Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Architektur und Urbanistik
  • Aktuell
  • Profil
  • Struktur
  • Studium
  • Forschung und Kunst
  • International
  • Partner und Alumni
  • Service
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Architektur und Urbanistik

Workshop zu städtischen Wandelprozessen in postsowjetischen und postkolonialen Kontexten

Workshop zu städtischen Wandelprozessen in postsowjetischen und postkolonialen Kontexten

Workshop zu städtischen Wandelprozessen in postsowjetischen und postkolonialen Kontexten

»Tales of Transformation« in Weimar und Chemnitz

»Tales of Transformation« in Weimar und Chemnitz

»Hotel Interim« von Andras Stanzel

»Hotel Interim« von Andras Stanzel

»Hotel Interim« von Andras Stanzel

Masterarbeit auf der Shortlist des EUmies Awards Young Talent 2025

Masterarbeit auf der Shortlist des EUmies Awards Young Talent 2025

Studentische Zeichungen bis September zu sehen

Studentische Zeichungen bis September zu sehen

Studentische Zeichungen bis September zu sehen

Ausstellung im Coudray-Haus Bad Berka

Ausstellung im Coudray-Haus Bad Berka

Spanisches Architektenduo übernimmt Vertretungsprofessur für Entwerfen und Raumgestaltung

Spanisches Architektenduo übernimmt Vertretungsprofessur für Entwerfen und Raumgestaltung

Spanisches Architektenduo übernimmt Vertretungsprofessur für Entwerfen und Raumgestaltung

Carla Ferrando Costansa und Pablo Garrido Arnaiz an der Fakultät

Carla Ferrando Costansa und Pablo Garrido Arnaiz an der Fakultät

Machen Sie mit und treten Sie für ein weltoffenes Thüringen ein! Logo: WELTOFFENES THÜRINGEN

Machen Sie mit und treten Sie für ein weltoffenes Thüringen ein!

Machen Sie mit und treten Sie für ein weltoffenes Thüringen ein! Logo: WELTOFFENES THÜRINGEN

Bauhaus-Universität Weimar ist Teil der Initiative WELTOFFENES THÜRINGEN

Bauhaus-Universität Weimar ist Teil der Initiative WELTOFFENES THÜRINGEN

pausezeige Slide Nr. 1zeige Slide Nr. 2zeige Slide Nr. 3zeige Slide Nr. 4zeige Slide Nr. 5
  • Aktuell
  • Kalender
  • Auszeichnungen und Preise
Erstellt: 05. Mai 2025

»Tales of Transformation«: Gemeinsamer Workshop zu städtischen Wandelprozessen in postsowjetischen und postkolonialen Kontexten

mehr
Erstellt: 30. April 2025

Professur Sozialwissenschaftliche Stadtforschung auf dem Zukunft Bau Kongress 2025

mehr
Erstellt: 30. April 2025

Werkstattgespräch am 18. Juni: »Was heißt und zu welchem Ende sprechen wir von Zivilgesellschaft?«

mehr
Erstellt: 28. April 2025

baunetz CAMPUS« stellt Bachelorthesis »Mythos Berlin«

mehr
Erstellt: 28. April 2025

Masterarbeit »Hotel Interim« auf der Shortlist des EUmies Awards Young Talent 2025

mehr
Nacht, Universitätsbibliothek, Gebäude
Erstellt: 25. April 2025

Informationen zur Sicherheitslage in Weimar: Demonstrationen am Samstag, 26. April 2025

mehr

Alle Nachrichten in »Aktuell«

Do
8
5

Online-Info-Veranstaltung European Urban Studies

Die Fachstudienberaterin für European Urban Studies, Dr. Elodie Vittu, stellt den Studiengang EUS vor.

  • Datum: Donnerstag, 08. Mai 2025, 16.30 Uhr
  • Ort: digital: https://meeting.uni-weimar.de/b/elo-8dq-dcy
Mi
14
5

Fakultätsrat

Eine Teilnahme ist für Mitglieder der Fakultät nach Anmeldung im Dekanatssekretariat möglich.

  • Datum: Mittwoch, 14. Mai 2025, 13.30 Uhr
  • Ort: Raum 109
Fr
16
5

Buchpräsentation Städtebau im Nationalsozialismus

  • Datum: Freitag, 16. Mai 2025, 18.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Museum Weimar
Sa
24
5

Hochschulinformationstag HIT 2025

Die Universität öffnet ihre Türen für Studieninteressierte: Zahlreiche Vorträge, Info-Stände zu Studiengängen und Rahmenbedingungen, Rundgänge und Gespräche mit Studienberater*innen, Lehrenden und Studierenden erwarten Sie.

  • Datum: Samstag, 24. Mai 2025, 09.00 Uhr
  • Ende: Samstag, 24. Mai 2025, 15.00 Uhr
  • Ort: Mensa am Park, Marienstraße 15 und Campus der Universität
  • Art: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar
Di
27
5

Informationsveranstaltung zur Bewerbung für den Bachelor-Studiengang Architektur

mit Dr. Katharina Fleischmann, Fachstudienberatung Architektur

  • Datum: Dienstag, 27. Mai 2025, 15.00 Uhr
  • Ende: Dienstag, 27. Mai 2025, 16.30 Uhr
  • Ort: Online: https://meeting.uni-weimar.de/b/kat-niz-6xn-rcv (geöffnet ab 14:50 Uhr)

Alle Termine »

Erstellt: 26. November 2024

Vision für die Lausitz: Architekturstudent gewinnt den diesjährigen Peter-Joseph-Lenné-Preis in der Kategorie »National«

mehr
Erstellt: 25. November 2024

Ausgezeichnete Abschlussarbeiten an der Fakultät Architektur und Urbanistik prämiert

mehr
Erstellt: 18. Dezember 2023

Auszeichnung für die Bachelorthesis von Florian Meissner

mehr
Gruppenfoto der Studiengangsbesten und Preisträger*innen der Thesisausstellung (Foto: Thomas Müller, Copyright: Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 20. November 2023

»Zauberberg« und »Maß der Dinge« – Auszeichnungen für herausragende Abschlussarbeiten vergeben

mehr
Erstellt: 20. November 2023

Studentische Erfolge auf der MediaArchitecture Biennale in Toronto

mehr

HIT

Angebote der Fakultät zum Hochschulinformationstag

Bewerbung
more

Kontakt

Dekanat
Fakultät Architektur und Urbanistik

Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 31 12
Fax: +49 (0) 36 43/58 31 14
E-Mail: dekanat[at]archit.uni-weimar.de

Aktuelle Informationen für Studierende an der Fakultät

Lageplan

Wir sind Teil der Initiative:

Über die Fakultät

Unsere Fakultät bietet Ihnen mit den beiden Studienrichtungen Architektur und Urbanistik sowie weiteren Studienprogrammen eine universelle Ausbildung. Erfahren Sie mehr über Profil und Geschichte der Fakultät.

mehr

Hier studieren heißt...

In Weimar Architektur und Urbanistik zu studieren heißt, sich auf einen geschichtsträchtigen und zugleich kreativen Ort einzulassen. Hier erhalten Sie weitere Informationen über das Angebot an der Fakultät.

mehr

Fakultätsfaltblatt

Die barrierefreie Version des Fakultätsfaltblatts gibt Ihnen alle wichtigen Informationen über unser Studienangebot auf einen Blick: Architektur, Urbanistik, Digital Technologies in Architecture and Design,  European Urban Studies, Integrated Urban Development and Design. 

mehr
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv