Architektur und Urbanistik
![Green Illustrative Climate Change Campaign Instagram Post - 1 Materialsammelaktion am Mittwoch, 12. Februar 2025, 12 bis 15 Uhr](/fileadmin/_processed_/b/c/csm_materialsharing_neu_10afd71602.png)
Materialsammelaktion am Mittwoch, 12. Februar 2025, 12 bis 15 Uhr
![Green Illustrative Climate Change Campaign Instagram Post - 1 Materialsammelaktion am Mittwoch, 12. Februar 2025, 12 bis 15 Uhr](/fileadmin/_processed_/b/c/csm_materialsharing_neu_10afd71602.png)
Pilotprojekt »Materialverteiler« startet
![Foto: Jannik Noeske 27. Januar | 15 Uhr | Belvederer Allee 6 In der Marienstraße 13/15 saß von 1935 bis 1945 das sogenannte Landesamt für Rassewesen, das durch seine bürokratische Tätigkeit in NS-Verbrechen involviert war. Heute sind die Häuser Teil der Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Jannik Noeske](/fileadmin/_processed_/d/b/csm_Marienstrasse_13_15_65de9b16d5.jpg)
27. Januar | 15 Uhr | Belvederer Allee 6
![Foto: Jannik Noeske 27. Januar | 15 Uhr | Belvederer Allee 6 In der Marienstraße 13/15 saß von 1935 bis 1945 das sogenannte Landesamt für Rassewesen, das durch seine bürokratische Tätigkeit in NS-Verbrechen involviert war. Heute sind die Häuser Teil der Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Jannik Noeske](/fileadmin/_processed_/d/b/csm_Marienstrasse_13_15_65de9b16d5.jpg)
Bauhaus-Universität Weimar weiht Erinnerungsmedien zur NS-Geschichte ein
Bauhaus-Universität Weimar weiht Erinnerungsmedien zur NS-Geschichte ein
![Logo: WELTOFFENES THÜRINGEN Machen Sie mit und treten Sie für ein weltoffenes Thüringen ein! Logo: WELTOFFENES THÜRINGEN](/fileadmin/_processed_/6/9/csm_woth_insta_post_1.1_39c8506cff.png)
Machen Sie mit und treten Sie für ein weltoffenes Thüringen ein!
![Logo: WELTOFFENES THÜRINGEN Machen Sie mit und treten Sie für ein weltoffenes Thüringen ein! Logo: WELTOFFENES THÜRINGEN](/fileadmin/_processed_/6/9/csm_woth_insta_post_1.1_39c8506cff.png)
Bauhaus-Universität Weimar ist Teil der Initiative WELTOFFENES THÜRINGEN
Bauhaus-Universität Weimar ist Teil der Initiative WELTOFFENES THÜRINGEN