Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil
      • Portrait+
      • UNESCO Welterbe+
      • Was uns auszeichnet+
      • Besuchen Sie uns!
        • Bauhaus.Atelier | Info Shop Café
        • Bauhaus-Spaziergang
          • Touren, Preise, Informationen
          • Gruppenführungen+
          • Buch zum Bauhaus-Spaziergang
          • Bauhaus-Guide werden
          -
        • AudioWalk
        • Orientierung auf dem Campus+
        -
      • Chancengleichheit und Diskriminierungsschutz+
      • Beyond Now | Jahresthemen 2025–2027+
      • Demokratie stärken+
      • Nachhaltige Universität+
      • New European Bauhaus
      • Bauhaus-Jubiläen+
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Profil
  3. Besuchen Sie uns!
  4. Bauhaus-Spaziergang
  5. Touren, Preise, Informationen
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Touren, Preise und Informationen

Die Touren

KLEINER SPAZIERGANG
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, erbaut von Henry van de Velde, mit Vestibül, Treppenhäusern, Wandbildern, Ateliers, Gropius-Zimmer. Van-de-Velde-Bau
Dauer: ca. 1,5 Stunden

GROßER SPAZIERGANG
Erweiterung des kleinen Spaziergangs
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, erbaut von Henry van de Velde, mit Vestibül, Treppenhäusern, Wandbildern, Ateliers, Gropius-Zimmer, Van-de-Velde-Bau, Ilmpark mit Tempelherrenhaus sowie Haus Am Horn
Dauer: ca. 2,5 Stunden  
Bitte beachten Sie, dass die Route des Großen Bauhaus-Spaziergangs durch den Park an der Ilm unebene Stellen und Treppen enthält. Der Spaziergang ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht zu empfehlen.

Die Bauhaus-Spaziergänge finden ab einer Teilnehmerzahl von fünf Personen statt und sind pro Tour auf 25 Personen begrenzt.

SPAZIERGANG »BAUHAUS-WANDGESTALTUNGEN«
Sonderführung mit Bick auf unterschiedliche denkmalpflegerische und konservatorisch-restauratorische Herangehensweisen
Wandgestaltungen von Oskar Schlemmer im Van-de-Velde-Bau (Originale und Rekonstruktionen), Raumkunstwerk »Wohnraum Adolf Meyer« 
Dauer: ca. 1 Stunde

Diese Spezialführung ist auf 15 Personen begrenzt.

Zeiten und Treffpunkt reguläre Führungen

KLEINER SPAZIERGANG
2. November 2024 bis 20. März 2025: Freitag und Samstag 14 Uhr 
21. März bis 1. November 2025: Mittwoch, Freitag und Samstag 14 Uhr

GROSSER SPAZIERGANG
21. März bis 1. November 2025: Mittwoch, Freitag und Samstag 14 Uhr

TREFFPUNKT
Die Führungen starten am Bauhaus.Atelier|Info Shop Café im Innenhof des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 6a, 99423 Weimar.

TICKETS
Die Tickets erhalten Sie im Vorverkauf in der Tourist Information Weimar bzw. online über den Veranstaltungskalender von weimar.de ›› TICKETS KAUFEN

GRUPPENFÜHRUNGEN
Wenn Sie einen alternativen Termin für eine Gruppe vereinbaren möchten, dann kontaktieren Sie uns bitte unter bauhausspaziergang[at]uni-weimar.de. Weitere Informationen erhalten Sie unter Gruppenanfragen.

Bauhaus.Atelier (Foto: Jens Hauspurg)
Startpunkt des Bauhaus-Spaziergangs ist das Bauhaus.Atelier | Info Shop Café (Foto: Jens Hauspurg)

Preise für reguläre Führungen

  • Bauhaus-Spaziergang ab 1.2.2025
Kleiner
Bauhaus-Spaziergang 
Großer
Bauhaus-Spaziergang 
Spaziergang
Bauhaus-Wandgestaltungen
Erwachsene11 Euro18 Euro11 Euro
Schüler | Studierende 
bis einschließlich 27 Jahre
9 Euro 13 Euro9 Euro
Kinder bis 14 Jahre gratis gratisgratis
* Inkl. Eintritt im Haus Am Horn, eine Ermäßigung über die weimar Card ist nicht möglich

Alle Tickets inkl. MwSt. und 0,50 Euro Kulturförderabgabe der Stadt Weimar. 


  • Touren, Preise, Informationen
  • Gruppenführungen
  • Buch zum Bauhaus-Spaziergang
  • Bauhaus-Guide werden

Kontakt

Thomas Apel
Koordinator Bauhaus-Spaziergang

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 30 00
E-Mail: bauhausspaziergang[at]uni-weimar.de

Tickets

Tourist Information Weimar
Markt 4
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43/74 50
tourist-info@weimar.de

››  TICKETS KAUFEN

für Gruppen und Schülergruppen

Quicklinks

  • UNESCO Welterbe Bauhaus Weimar
  • Profil der Universität
  • Geschichte der Universität
  • Eva - Willkommen zurück!
  • Universitätsbibliothek
  • Hausordnung
  • Freundeskreis der Universität
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv