Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International
      • Für Studierende: Nach Weimar+
      • Für Studierende: Ins Ausland+
      • Für Internationale: In Weimar+
      • Für Lehrende+
      • Für administrative Mitarbeitende
      • Internationale Gastwissenschaftler*innen+
      • Für unsere Partneruniversitäten+
      • Internationalisierung der Universität+
      • Bauhaus Summer and Spring School
      • Weimar International Network+
      • Fotowettbewerb
      • Team und Kontakt
      • Downloadcenter+
      -
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. International
  3. Team und Kontakt
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Team und Kontakt

Das Dezernat Internationale Beziehungen ist mit der Internationalisierung der Bauhaus-Universität Weimar betraut und versteht sich als Schnittstelle zwischen der Hochschulleitung, den Fakultäten, den Studierenden und dem Gewährleistungsbereich. 

Die Arbeitsbereiche des Dezernates sind:

  • Strategische Internationalisierung
  • Studium und Praktikum im Ausland
  • Auslandsaufenthalte für akademische und nicht-akademische Mitarbeitende
  • Service und Betreuung für internationale Studierende, Wissenschaftler:innen und Künstler:innen
  • Bauhaus Summer School
  • Ombudsperson für internationale Studierende
  • Unterstützung bei Drittmittelanträgen (z.B. DAAD)

Hier geht es zur Startseite des Dezernates.

Leitung

Dezernent Internationale Beziehungen

Dr. Christian Kästner

Campus.Office
Geschwister-Scholl-Str. 15
Raum 109

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 64

E-Mail: christian.kaestner[at]uni-weimar.de
E-Mail: leitung-dib[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Leitung des Dezernates
  • Beratung zu Partnerschaften und Strategieentwicklung
  • Beratung und Unterstützung von Dozierendenmobilitäten

Stellvertretung des Dezernenten

Sandra Wolf, Dipl.-Geogr.

Campus.Office Gebäude
Geschwister-Scholl-Str. 15
Zi. 104

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 88

E-Mail:
sandra.wolf[at]uni-weimar.de
leitung-dib[at]uni-weimar.de


Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • stellv. Dezernatsleitung
  • Leitung des Bereichs Studierendenaustausch
  • Management von Partnerschaftsverträgen
  • Anbahnung neuer Partnerschaften

Sekretariat

Maximilian Heilek

Geschwister-Scholl-Str. 15, Zi. 110

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 73
Fax: +49 (0) 36 43 / 58 23 75

E-Mail: 
international-office[at]uni-weimar.de   
maximilian.heilek[at]uni-weimar.de 

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Assistenz der Dezernatsleitung
  • allgemeine Sekretariatsaufgaben
  • Verwaltung Haushaltsmittel des Dezernats

Auszubildende*r

Leonie Pissarek
Geschwister-Scholl-Str. 15, Zi. 110

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 73
Fax: +49 (0) 36 43 / 58 23 75

E-Mail: leonie.pissarek[at]uni-weimar.de
E-Mail: international-office[at]uni-weimar.de    

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Assistenz und Vertretung des Sekretariats

Service International

Internationale Studierende (Vollstudium) & Zulassung zur Promotion (internationale Bewerber:innen)

Jirka Reichmann
Geschwister-Scholl-Str. 15, Zi. 101

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 63
E-Mail: service-international[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Beratung internationale degree-seeking Studierende
  • Beratung internationale Promotionsinteressierte
  • Belegung des internationalen Gästehauses IBZ

International Welcome - Integration - Intercultural Learning

Anke Schulze, M.A.
Geschwister-Scholl-Str. 15, Zi. 101

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 65
E-Mail: anke.schulze[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Organisation der Welcome Events für internationale Studierende
  • Koordination der Begegnungsprogramme der Bauhaus-Universität Weimar
  • Durchführung von interkulturellen Trainings

Internationale Gastwissenschaftler:innen

Daniela Raddi, Dipl.-Ing.
Geschwister-Scholl-Str. 15, Zi. 102

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 54
E-Mail: daniela.raddi[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Welcome Service: individuelle Unterstützung für internationale Gastwissenschaftler:innen
  • Beratung und Service für gastgebende Professor:innen
  • Vernetzung der Gastwissenschaftler:innen vor Ort
  • Beratung zu Fördermöglichkeiten

Interkulturell

Projektentwicklerin admINT & INTeach

Susanne Wille, M.A.
Geschw.-Scholl-Str. 15, Zi. 101

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 76
E-Mail: susanne.wille[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • interkulturelle Personal- und Organisationsentwicklung
  • Entwicklung und Umsetzung von Formaten für interkulturelles Lernen im Kontext Administration und im Kontext fachlicher Lehre
  • Beratung und Unterstützung von Lehrenden bei der Auswahl und Gestaltung von Lernzielen, didaktischen Methoden und Bewertungskriterien für interkulturelles Lernen im Rahmen von fachlicher Lehre
  • Beratung und Unterstützung bei internationalen (virtuellen) Lehrkooperationen

Projektentwicklerin "Interkulturelle Kompetenz"

Anke Schulze, M.A.
Geschwister-Scholl-Straße 15, Zi. 101

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 65
E-Mail: anke.schulze[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Konzeption, Durchführung, Evaluation und strukturelle Verankerung von Formaten zur interkulturellen Kompetenzentwicklung für Studierende der Bauhaus-Universität Weimar 
  • Lehr-Kooperationen mit Studiengängen 
  • Koordination des Zertifikates "Interkulturell.Kompetent.Engagiert"
  • Koordination und Durchführung des Programms "Go abroad and make the most of it!"

Auslandsmobilität für Studierende

Bereichsleitung Studierendenmobilität

Sandra Wolf, Dipl.-Geogr.

Campus.Office Gebäude
Geschwister-Scholl-Str. 15
Zi. 104

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 88

E-Mail: 
sandra.wolf[at]uni-weimar.de
agreements[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Leitung des Bereichs Studierendenaustausch
  • Management von Partnerschaftsverträgen
  • Anbahnung neuer Partnerschaften
  • stellv. Dezernatsleitung

Koordinatorin Studierendenmobilität

Evelyn Beyer
Geschw.-Scholl-Str. 15, Zi. 112

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 62

E-Mail:
evelyn.beyer[at]uni-weimar.de
outgoing[at]uni-weimar.de / incoming[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Studierendenberatung zum Austauschstudium im Ausland
  • Beratung und Service für Incoming-Austauschstudierende

Stipendien und Praktika im Ausland

Andrea Weber, Dipl.-Ing.
Geschw.-Scholl-Str. 15, Zi. 106

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 2361
E-Mail: andrea.weber[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Beratung zu Fördermöglichkeiten für Studienaufenthalte und Praktika im Ausland
  • Unterstützung bei Bewerbungen bei externen Stipendienprogrammen (z.B. DAAD, Fulbright)
  • Betreuung von Stipendiat:innen (PROMOS)
  • Beratung und Betreuung von Praktika im Rahmen von ERASMUS und IAESTE

Finanzen im ERASMUS Projekt

Johanna Lüdde
Geschwister-Scholl-Str. 15, Zi. 105

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 79
E-Mail: johanna.luedde[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Finanzen/Förderung von Stipendien und ERASMUS Mobilitätsmitteln
  • Abwicklung ERASMUS Personal- und Dozierendenmobilität               

Assistenz Blended Intensive Programmes (BIP)

Renée Härtel, B.A.
Geschwister-Scholl-Straße 15, Raum 105

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 72

E-Mail:
renee.haertel[at]uni-weimar.de
bip[at]uni-weimar.de


Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Administrative Assitenz bei der Abwicklung von Internationalen Kurzzeitprogrammen

International Counsellor:innen der Fakultäten

In jeder Fakultät der Bauhaus-Universität Weimar gibt es eine:n International Counsellor:in und weitere Ansprechpersonen, an die Sie sich für fachspezifische Fragen zum Auslandsstudium wenden können.

Auslandsmobilität für Mitarbeitende

Dezernent

Dr. Christian Kästner 
Geschwister-Scholl-Str. 15, Zi. 109

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 64
E-Mail: leitung-dib[at]uni-weimar.de
            christian.kaestner[at]uni-weimar.de
            staffmobility[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Leitung des Dezernates
  • Beratung zu Partnerschaften und Strategieentwicklung
  • Beratung und Unterstützung von Dozentenmobilitäten

Partnerschafts- & Delegationsmanagement

Daniela Raddi, Dipl.-Ing.
Geschwister-Scholl-Straße 15, Raum 102

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 54
E-Mail: daniela.raddi[at]uni-weimar.de
            staffmobility[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Partnerschafts- & Delegationsmanagement
  • Internationale Gastwissenschaftler:innen
  • Mitarbeitendenmobilitäten (Staff Mobility for Training/Teaching)

Finanzen & Mobilität Mitarbeitende

Johanna Luedde
Geschwister-Scholl-Str. 15, Zi. 105

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 79
E-Mail: johanna.luedde[at]uni-weimar.de
            staffmobility[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Finanzen/Förderung von Stipendien und ERASMUS Mobilitätsmitteln
  • Abwicklung ERASMUS Personal- und Dozierendenmobilität               

Bauhaus Summer und Spring School

Informationen zur Bauhaus Summer School und Spring School finden Sie unter www.uni-weimar.de/summerschool und www.uni-weimar.de/springschool

Koordinatorin

Kristiina Oelsner, M.A.
Geschw.-Scholl-Str. 15, Zi. 107

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 59
E-Mail: kristiina.oelsner[at]uni-weimar.de
E-Mail: summerschool[at]uni-weimar.de
            springschool[at]uni-weimar.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Konzeption und strategische Planung der Bauhaus Summer School und Spring School
  • Mittelbewirtschaftung
  • Öffentlichkeitsarbeit

Projektmitarbeiterin

Katrin Ludwig, M.A.
Geschw.-Scholl-Str. 15, Zi. 107

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 57
E-Mail: katrin.ludwig[at]uni-weimar.de 
E-Mail: summerschool[at]uni-weimar.de
            springschool[at]uni-weimar.de

Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Teilnehmerverwaltung
  • Organisation von Rahmenprogramm
  • Assistenz der Projektkoordinatorin
  • strategische Planung der Bauhaus Summer und Spring School

Partnernetzwerke

ERASMUS Verträge

Sandra Wolf, Dipl.-Geogr. 

Campus.Office Gebäude
Geschwister-Scholl-Str. 15, Zi. 104

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 88

E-Mail: agreements[at]uni-weimar.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Leitung des Bereichs Studierendenaustausch
  • Management von Partnerschaftsverträgen
  • Anbahnung neuer Partnerschaften
  • stellv. Dezernatsleitung

Internationale Verträge

Aryn Machell, B.Sc. (Arch.), P.Eng.
Geschwister-Scholl-Str. 15, Zi. 104

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 74
E-Mail: aryn.machell[at]uni-weimar.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Administration von Verträgen außereuropäischer Partnerschaften
    inkl. Schweiz und "post-Brexit"-UK-Verträge
  • Beratung, Verhandlung und Support

Partnerschafts- und Delegationsmanagement

Daniela Raddi, Dipl.-Ing.
Geschwister-Scholl-Str. 15, Zi. 102

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 54
E-Mail: daniela.raddi[at]uni-weimar.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Koordination von Delegationen zu/von Partneruniversitäten
  • Konzeption und Organisation von Staff Exchange Weeks an der Bauhaus-Universität Weimar
  • Beratung und Unterstützung zu Auslandsmobilitäten von administrativen Mitarbeiter:innen (Staff Mobility for Training: incoming/outgoing) 


Dezernent

Dr. Christian Kästner
Campus.Office
Geschwister-Scholl-Str. 15
Raum 109

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 64

E-Mail: christian.kaestner[at]uni-weimar.de
E-Mail: leitung-dib[at]uni-weimar.de

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Leitung des Dezernates
  • Beratung zu Partnerschaften und Strategieentwicklung
  • Beratung und Unterstützung von Dozierendenmobilitäten

BAUHAUS4EU Allianz


Leitung BAUHAUS4EU

Dr. Tonia Schmitz
Schwansee-Str. 13, Raum 106

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 1390
E-Mail: tonia.schmitz[at]uni-weimar.de
            bauhaus4eu[at]uni-weimar.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Leitung des BAUHAUS4EU Allianz - Teams
  • Koordinierende Leitung der Allianz-Aktivitäten an der Bauhaus-Universität Weimar
  • Secretary General für das Projekt BAUHAUS4EU (EU gefördert) für alle teilnehmenden Universitäten

Projektreferent

Aryn Machell, B.Sc. (Arch.), P.Eng.
Schwansee-Str. 13, Raum 107

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 13 81
E-Mail: aryn.machell[at]uni-weimar.de
            bauhaus4eu[at]uni-weimar.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Assistenz der Leitung BAUHAUS4EU an der Bauhaus-Universität Weimar
  • Mitglied des Projekt-Teams des EU-geförderten Projektes BAUHAUS4EU

Projekt-Controlling und Qualitätsmanagement

Henrike Kühnlenz 

Schwansee-Str. 13, Raum 107

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 13 99

E-Mail: henrike.kuehnlenz[at]uni-weimar.de
            bauhaus4eu[at]uni-weimar.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Projekt-Controlling im EU-geförderten Projekt BAUHAUS4EU
  • Qualitätsmanagement, Mitarbeit im WP 10 des EU-geförderten Projekt BAUHAUS4EU

Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Lena-Marie Euba
Schwansee-Str. 13, Zi. 107

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 13 82
E-Mail: lena-marie.euba[at]uni-weimar.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Öffentlichkeitsarbeit (Pressearbeit, Social Media, Eventbegleitung)
  • Kommunikation zur BAUHAUS4EU-Allianz universitäts-intern
  • Mitarbeit in WP11 des EU-geförderten Projektes BAUHAUS4EU
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv