Mit dem Kreativfonds werden an der Bauhaus-Universität Weimar künstlerisch-gestalterische Projekte gefördert.
Bis zum 12. März 2025 (23.59 Uhr) nehmen wir gern Ihren Kreativfonds-Antrag in der Förderlinie Projekte und in der Förderlinie Nachwuchs (Anträge bis 1.000€ und Anträge bis 5.000 €) entgegen.
Ihren Antrag reichen Sie bitte über das Online-Formular ein.
Alle erforderlichen Informationen und Dokumente (Ausschreibung, Richtlinie, Merkblatt, FAQ und aktuelle Formulare) finden Sie hier unter den Downloads. Bitte beachten Sie die aktuelle Richtlinie (vom 1. Februar 2023, Anpassung 30. Januar 2025).
Die Ausschreibung unterliegt dem Vorbehalt der Mittelbereitstellung.
Wir freuen uns auf Ihren Antrag!
Das Dezernat Forschung bietet am Donnerstag, dem 13. Februar 2025 um 13 Uhr eine virtuelle Informationsveranstaltung zur Antragstellung an.
Die Veranstaltung wird auf Deutsch mit englischsprachiger Präsentation durchgeführt. Damit besteht auch für englischsprachige Interessierte die Möglichkeit einer Teilnahme. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, Fragen in Deutsch und Englisch zu stellen.
The event will be held in German and will feature an English-language presentation. Thus, English-speaking participants will also have the opportunity to attend. After the presentation, there will be the option to ask questions in German and English.
Bei Interesse bitten wir um Anmeldung bis 10. Februar 2025 (23.59 Uhr).
DAS FOTOGRAFISCHE PORTRAIT
Kunst und Gestaltung – Prof. Birgit Wudtke
Schreiben ohne Text – von der Produktion zur Praxis:
„[ˈleːa] – Labor für experimentelle Autor:innenschaft“
Medien – Prof. Dr. Jörg Paulus
A Cure For Loneliness
Kunst und Gestaltung – Prof. Wolfgang Kissel
Reimagining Soil
Kunst und Gestaltung – Prof. Alexandra Toland
SUPER STORY
Kunst und Gestaltung – Prof. Jörn Hintzer
bauHOF NGS
Architektur und Urbanistik – Prof. Tim Simon-Meyer
Light - Circuits and Ontologies
Kunst und Gestaltung – Clemens Wegener
Collision of Scales
Kunst und Gestaltung – Harriet von Froreich
shifting realities - sonic imagination
Architektur und Urbanistik – Laura Eleana Bein
orbit
Kunst und Gestaltung – Rio Usui
The Cooking Machine
Kunst und Gestaltung – Lalicha Lalitsasivimol/Kitman Pik Chee Yeung
Re-membering
Kunst und Gestaltung – Vanessa Farfán
Anima - Ein podcast über Animation und Praxis
Kunst und Gestaltung – Ana Maria Vallejo Cuartas
Theorie als Leibliche Praxis
Medien – Dr. Simon Frisch
The String History
Kunst und Gestaltung – Raisa Bosich
River Youth, River Flow
Kunst und Gestaltung – Yang Shen
Evergiven (AT)
Kunst und Gestaltung – Yue Wang
Phytopolis // Szenografisch-performative Erkundungen
Architektur und Urbanistik – Roy Müller
Deutschland, das sind wir
Kunst und Gestaltung – Andreas Lorenz Schwab
Rings of Creation - Crafting Identity in Flight
Kunst und Gestaltung – Sabah Khaled Abouelhadid Elsay Hassan
I WOMEN 100 Watt
Kunst und Gestaltung – Passion Asasu
Evolution of Mountain Meadow Usage in the Vesser Village
Architektur und Urbanistik – Sonia Fiona Fernandes
Moving image (repaired)
Kunst und Gestaltung – Kitman Pik Chee Yeung
Wasser fließt ewig
Kunst und Gestaltung – Dahye Seo
Liquid Crystal Mobile
Kunst und Gestaltung – Mojjo Ibrahim Krenz
Ältere Projekte finden Sie im Archiv.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv