Aktuelles

Prof. Kraft zu Gast bei "Zwischen Magie und Handwerk"

Eckhard Kraft zu Gast bei der zweiten Episode des Podcasts "zwischen Magie und Handwerk". Im Gespräch unterhält sich Simon Frisch, Vizepräsident für Lehre und Lernen der Bauhaus-Universität Weimar und Host des Podcasts, wöchentlich gemeinsam mit einem Gast über das Thema Lehre und Lernen.

Willkommensfest Sommersemester 2024

Am 18. April fand erneut das Willkommensfest für die neu immatrikulierten Studierenden für den Studiengang Umweltingenieurwissenschaften auf dem Hof des Technikums in der Coudraystraße 10 statt. In entspannter Atmosphäre und bei sonnigem Frühlingswetter konnten sich die Teilnehmer bei Bier und Grillgut kennenlernen und vernetzen.

Projekttreffen in Stockholm

Stockholm, Schweden, 16.-17. April 2023. Mario Wolf trifft sich im Rahmen des ANCHOR-Projekts mit ProjektpartnerInnen und VertreterInnen umliegender Gemeinden, um über wassersensible Stadtentwicklung zu diskutieren.

Teilnahme am National Seminar on Onsite Grey Water Treatment & Reuse Systems in Indien

Am 20. und 21. März nehmen drei Wissenschaftler*innen des b.is an National Seminar on Onsite Grey Water Treatment & Reuse Systems in Indien teil. Das Team aus Gloria Kohlhepp (Professur Technologien urbaner Stoffstromnutzungen), David Gaeckle und Gregor Biastoch (Professur Ressourcenwirtschaft) trugen mit ihren Vorträgen aus Forschungsvorhaben erfolgreich zur Ausgestaltung des Seminars am National Institute For Interdisciplinary Science and Technology (NIIST) in Thiruvananthapuram bei.