Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation+
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Jahrgang 2009
  6. Heft 3/2009
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Heft 3/2009

Gesamtausgabe

Rubriken:

  • Universität
  • Schwerpunkt: summaery 2009
  • Forschung | Projekte
  • Personalia
  • Leben
  • Preise
  • Kalender | Verlag | Alumni

Universität

Editorial

Kurznachrichten aus der Universität

»Big in Berlin«
Bauhaus-Universität Weimar und Wirtschaft für Zukunftsstandort Weimar gemeinsam in der Hauptstadt

Große Kommunikatoren für die Bauhaus-Universität Weimar
Universitätsrat konstituiert sich

Elektronisch Publizieren ja – aber wo?

Kaufmännische Buchführung
Interview mit dem Durchführungs­beauftragten Hagen Hausbrandt

Ukrainische Botschafterin zu Gast beim Rektor

Schwerpunkt: summæry 2009

»Alles Gute« zur summæry 2009
Die Jahresausstellung der Bauhaus-Universität Weimar
Es geht weiter ...
Werkschau der Fakultät Architektur

Screenhaus.SOLAR
Das solarbetriebene Kino

summæry 2009
Fakultät Bauingenieurwesen
EnergyTerminal.SOLAR – das moderne Lagerfeuer

»Alles Gute«
Gestalterischer Gesamtauftritt der summaery in Regie der Fakultät Gestaltung

Rundgang 2009 – experimentell, innovativ, kreativ

Projekt Green Shuttle_The Garden



Konvex – Konkav
Inspirationen aus New York
Travertin-Show
Von Armleuchtern und Hirschzungenfarnen

Alles Gute zum Mediengang

»Bauhaus goes Sauna«
Miteinander schwitzen

Besucher-Rekord bei der Medienrolle
Mehr als 700 Besucher im Audimax
Open Lab Night der Fakultät Medien

welt.weit.weimar
Das Alumni-Programm zur summaery
For Sale!
Weimarer Produkt-Design zur summæry 200

Forschung | Projektea

Neues aus der Fakultät Architektur

n.lab – neues.leben am berg
1. Alumni-Wettbewerb der Architektur

Raumexperiment Plexiglas
Die Suche nach der Materie und dem Material

Urbanistische Entwurfspraxis im Kontext
Blick hinter die Zahlen: Indikatoren in der räumlichen Planung

Eine Annäherung an das Bauhaus
3. Internationales Symposium zur Architekturvermittlung in der Schule

Aus dem urbanistischen Laboratorium
Stillgestanden!
Workshop zum Thema »Heritage and Diversity« in Karlskrona

Neues aus der Fakultät Bauingenieurwesen

Neuer Honorarprofessor für Urbanes Infrastrukturmanagement
Förderung in Millionenhöhe für Weimarer Forschungsprojekt
BMBF fördert Verbundprojekt »MEFISTO«

Holz-Anhydrit-Verbund
Bestnoten in Sachen Nachhaltigkeit und Bauphysik

Bauhaus-Universität Weimar am Puls der Zeit
Planen, Bauen, Gestalten und Kommunizieren im 21. Jahrhundert


Steigerung der Ressourceneffizienz im Bauwesen
Projektstart »Aufbaukörnungen«
Bauhaus under ground
Erdbebenforschung hautnah erleben


nuBau Workshop
Schwerpunkt zum 18. IKM: Modellierung und Simulation
Internationales Kolloquium über Anwendungen der Informatik und Mathematik

Neues Elektronenmikroskop am FIB
Vortrag der Professur Betriebswirtschaftslehre im Bauwesen bei der ERES 2009 in Stockholm

Lebendige Vorlesungen durch Integration von Praxispartnern
Alte und neue Kooperationen im Bereich Facility Management

Neues aus der Fakultät Gestalt ung

»Warum Katzen besser sind als Männer«
Various Sources – Individuelle Bildsprache zwischen Kunst und Trivialität



Bauhaus heute
Kunst und Lehre in Weimar 2009
Die Ausstellung »Vom Labor zum Projekt« im Neuen Museum Weimar

Bilder auf Knopfdruck
Der ILLUMAT unterwegs
»auf 90«: Graubunte Bilder durch anamorphotische Rauminstallationen

Neues aus der Fakultät Medien
IKKM verabschiedet Fellows des Jahres 2009

Digitale Plagiate besser aufspüren
Erster internationaler Wettbewerb zur Erkennung von Plagiaten in digitalen Dokumenten
GARTEN mEDiEN

Globalisierung verstehen
Studio Bauhaus reist nach L’Aquila und veranstaltet einen G8-Gipfel für alle

Personalia

»Urgestein« Dr. Bernd Ufer verabschiedet
40 Jahre im Dienst der Hochschule

Erinnerung im »Bauhaus-Jahr«
Der Grafiker Werner Claus (1919–2004)

Leben

Nahaufnahme
In dieser Ausgabe: Fabian Russ, Daniel Schulz, Christian Sohn und Anna Sophia Backhaus praktizieren »Bauhaus meets Liszt«

Wettbewerb »Hochfester Beton«
Geheimnisvolle Rezepte für Betonwürfel
»dreidrittel – Dreikampf Weimarer Hochschulen«
Gemeinschaftserlebnis mit 09bauhaus90-Badekappe

Bauhaus Internationals

Preise

Förderpreis »Dornburger Zement« zum 11. Mal verliehen
Preise für die Fakultät Gestaltung

Preis der Mediengestaltung – Klappe die Zweite

Unicato Awards 2009
iF communication design award an Wii Spray

Kalender | Verlag | Alumni

Kalender

Neues aus dem Universitätsverlag

Funktion und Gestalt für BMW und Porsche
Alumni der Bauhaus-Universität Weimar berichten (14)

  • Heft 4/2009
  • Heft 3/2009
  • Heft 2/2009
  • Heft 1/2009
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv