5. Kernmodul | Projektmodul — bachelor + master — sommer 2025
In den letzten Jahren wurden durch das Pariser Amt für sozialen Wohnungsbau bereits mit Nachdruck Bürogebäude im Zentrum von Paris gekauft, um diese zu transformieren. Ein gutes Beispiel ist das Ilot Saint Germain von Brugel Architects, das vor ein paar Jahren fertiggestellt wurde. Die Umwandlung der ehemaligen Büros des Militärministeriums in Sozialwohnungen, eine Kindertagesstätte, eine Turnhalle und einen Garten macht den îlot Saint-Germain zu einem erfolgreichen Beispiel für Stadterneuerung.
Unsere Entwurfsaufgabe wird in eine eben solche Transformation eines Bestandsgebäudes sein, das derzeit für Büroflächen genutzt wird und sich in einen modernen Komplex für Wohnen und Gewerbe wandeln soll.
Neben der Akzeptanz des Bestehenden, das in seiner urbanen Eigenlogik gestärkt werden soll, ist ein architektonisches Konzept zu entwickeln, das innovative und zukunftsweisende Elemente integriert. Der Entwurf soll nachhaltige Bauprinzipien berücksichtigen, wie etwa den Einsatz ressourcenschonender Materialien, klimagerechte, energieeffiziente Systeme und eine umweltbewusste Bauweise. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Gebäudehülle, der somit eine tragende Rolle zukommt. Zudem muss das Gebäude soziale Interaktionen fördern, indem es flexible Wohn- und Arbeitsräume schafft, die auf die Bedürfnisse einer vielfältigen, urbanen Gemeinschaft eingehen. Ziel ist es, ein zukunftsfähiges, lebenswertes Gebäude zu entwerfen, das ökologisch und sozial nachhaltig ist.