Seminar — bachelor — sommer 2025
Wie tragen Fassaden zur Identität und zum Charakter von Stadtteilen bei?
Wie beeinflussen Fassaden das Erscheinungsbild des Gebäude selbst, und wie erzeugen sie die Atmosphäre und den Charakter des umgebenden Stadtraums?
Um für die anspruchsvolle Aufgabe im Entwurf eine Fassade zu entwerfen vorbereitet zu sein begleitet uns das Seminar mit dem Thema der Gestaltgebung und Strukturierung einer Fassade. Ausgehend von der Betrachtung der Gesichter des Häuser im Haussmann-Paris, die durch ihre klare Gliederung, symmetrische Proportionen und die Verwendung von Naturstein das bekannte einheitliche Stadtbild prägen, möchten wir die aktuellen ästhetischen, sozialen und funktionalen Aspekte von Fassaden im Großraum Paris untersuchen und Ansätze für den eigenen Entwurf aufzeigen. Die Gestaltung von Fassaden mit unterschiedlichen Ebenen und Texturen schafft visuelle Tiefe und Dynamik. Dies wird durch die Analyse von Schatten, Licht und der Anordnung von Elementen untersucht.
Wir arbeiten in einem Workshop-Format und vertiefen uns Schritt für Schritt, von der Öffnungsstruktur, über die nächste Ebene der Strukturierung und Tiefenwirkung weiter zur Materialisierung und Detaillierung eines Fassadenausschnitts, dargestellt in Zeichnungen und Modellen.