Teaching Art Education: Fast Perfekt, 2025
Art: Projektmodul Studiengang: Lehramt Kunst Professur: Kunst und Ihre Didaktik Betreuende: Christian Andrés Parra Sánchez, Catalina Giraldo Vélez

Das Streben nach Perfektion ist ein facettenreiches und kontrovers diskutiertes Thema, das tief in kulturellen, individuellen und gesellschaftlichen Prägungen verwurzelt ist. Welche Kriterien bestimmen, was als „gute Qualität“ gilt? Wie wandeln sich Vorstellungen von Perfektion im Spannungsfeld zwischen subjektiven Wahrnehmungen und kulturellen Normen? Und vor allem: Wie können künstlerische Prozesse so gestaltet werden, dass sie bewusst Raum für das Scheitern, für Experimente und für iterative Erkundungen eröffnen?

Von besonderem Interesse ist hierbei die Frage, welche Rolle gezielt herbeigeführte Fehler spielen können – nicht nur als Mittel zur Förderung von Resilienz und Kreativität, sondern auch als Katalysatoren für innovative Ansätze. Gerade in der künstlerischen Praxis eröffnet die bewusste Integration solcher unorthodoxen Ansätze ein enormes Potenzial, das es zu erforschen gilt.

Diese zentralen Fragestellungen bildeten den thematischen Kern des einführenden Projektmoduls. Die daraus hervorgegangenen Arbeiten wurden teils individuell, teils in kollektiven Prozessen entwickelt und spiegeln die Vielfalt der Ansätze und Perspektiven wider.

Weitere Informationen: uni-weimar.de/index.php

Teilnehmende: Anastasia Louise Oehme, Arved Gührs, Emilia Höfer, Feodora Röder, Greta Andrea Hedwig Bindrum, Johanna Sofie Weber, Lara Rustler, Leonie Brennsteiner, Leonie Schellhorn, Livia Joana Mignosi, Maja Baz, Marie Brandstetter, Maurice Vico Hartig, Mathilda Fee Schwarz, Milena Gerstenhauer, Nele Sonsalla, Nina Marianne Poleske, Tonia Paul, Sarah Tu Linh Trautmann, Wibke Freya von Wolffersdorff

Lehramt Kunst
Kunst und Ihre Didaktik
Christian Andrés Parra Sánchez
Catalina Giraldo Vélez