Ben Patzina, Dario Thanner, Marius Kintzel: STAU, 2025
Art: Semesterprojekt Studiengang: Produktdesign Professur: Emerging Technologies and Design Betreuung: Jun.-Prof. Dr. Thomas Pearce, Philipp Enzmann, Katharina Thurow, Lukas Kirschnick, Paing Su Ko

STAU ist ein Sitzmöbel mit drei Sitzflächen, das als Teil einer theoretisch unendlich erweiterbaren Struktur konzipiert wurde. Hierfür kommen ausschließlich Astgabeln zum Einsatz – ein oft unbeachtetes Nebenprodukt der Holzindustrie, das durch seine natürliche Faserstruktur sowohl formale als auch konstruktive Vorteile bietet.

STAU entstand im Rahmen des irreguLABs, eines Lehrlabors für das digitale Entwerfen und Herstellen mit unregelmäßigen Materialien. Um mit den Astgabeln arbeiten zu können, werden diese digitalisiert, in einer Datenbank katalogisiert und nach Ähnlichkeit gruppiert. Mithilfe eines Ausrichtungs-Algorithmus werden die Geometrien der digitalisierten Astgabeln so aufeinander abgestimmt, dass sich optimale Längsverbindungen ergeben. Dadurch entsteht ein Dialog zwischen einer rigiden Struktur und dem natürlichen Material, bei dem die spezifischen Formen der Astgabeln berücksichtigt werden. Die Irregularität des Materials wird dabei von uns als Gestalter digital kuratiert, wodurch unvorhersehbare Konstruktionen entstehen. Gefertigt wurde das Möbelstück mittels CNC-Fräse.

Konzeptionell greift STAU das Szenario des Wartens auf, inspiriert von Wartesituationen im öffentlichen Raum. Dieser Ansatz spiegelt sich auch in der Gestaltung der Oberflächen wider: Ein subtiler Gradient legt subtraktiv die finale Form des Hockers frei.

Mit STAU wollen wir neue Wege aufzeigen, wie gewachsene Bauteile im Möbelbau genutzt werden können. Der Hocker dient dabei als Studienobjekt, das den Einfluss von Materialeigenschaften auf Gestaltung untersucht. 

Produktdesign
Emerging Technologies and Design
Ben Patzina
Dario Thanner
Marius Kintzel
Jun.-Prof. Dr. Thomas Pearce
Philipp Enzmann
Katharina Thurow
Lukas Kirschnick
Paing Su Ko