Pio Rahner, Masihne Rasuli: Thür. bleibt offen!, 2024
Art: Freie Arbeit Studiengang: Visuelle Kommunikation Professur: Bild-Text-Konzeption, Fotografie

Seit einigen Jahren sind in Thüringen rechtspopulistische Bewegungen im Aufwind. Bei der Landtagswahl 2024 errang die vom Thüringer Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextrem“ eingestufte AfD 34 % der Erststimmen. Hochschulen sind als Bildungseinrichtungen überparteilich. Dennoch will sich unsere Hochschule deutlich zu ihren Werten – Demokratie, Weltoffenheit, Toleranz – positionieren und diese in ihrem Neujahrsgeschenk an Thüringer Partnerinstitutionen kommunizieren. Wir als Hochschulgemeinschaft glauben an ein Miteinander und an konstruktive Debatten. Wir stehen Neuem und Unbekanntem offen gegenüber – und so stehen auch unsere Türen allen offen. Dies kommunizieren wir ganz direkt über einen Holzkeil: Der Keil, sonst Symbol für Spaltung, wird von uns neu interpretiert. Er trennt nicht – er hält Türen offen. Und er trägt unsere Losung „Thür. bleibt offen!“ und damit im doppelten Sinne Bekenntnis, Wunsch, Affirmation und Parole. Einhundert hölzerne Türkeile werden von Hand in den Werkstätten der Hochschule produziert. In drei ausgewählten Farben werden sie mit unserem Claim versehen. Anschließend gehen sie per Mailing als Neujahrsgeschenke unserer Hochschule an Thüringer Partnerinstitutionen. Zusätzlich setzen wir sie selbst mittels Guerilla-Strategie im öffentlichen Raum ein. Mit „Thür(ingen) bleibt offen!“ setzen wir so ein Statement unserer Haltung – und ein Zeichen der Zuversicht.

Visuelle Kommunikation
Fotografie
Bild-Text-Konzeption
Masihne Rasuli
Pio Rahner