








Working Titles ist ein Online-Journal für praxisbasierte und praxisgeleitete Forschung, das von Promovierenden im Ph.D.-Programm Kunst und Design der Bauhaus-Universität Weimar initiiert und betrieben wird. Der Name verweist bewusst auf die Offenheit des Formats und das Prozesshafte von Forschung.
Ziel des Journals ist es, eine Plattform zur Präsentation von Forschung durch jede Form von Praxis zu bieten – von Ölmalerei bis anarchistischer Stadtteilverrohrung – sowie die Selbstveröffentlichung von Working Papers zu ermöglichen. Die Beiträge werden nicht anonym, sondern im Vertrauen auf persönliche Empfehlung, Freundschaft oder Kollegialität begutachtet.
Working Titles akzeptiert Einreichungen weltweit – sowohl von externen Forscher*innen als auch von Studierenden und Alumni des Weimarer Ph.D.-Programms. Auch ehemalige und aktuelle Mitglieder des Redaktionsteams sind beteiligt.
Ausgaben: Nr. 1: Stone Soup – An Apparatus for Taste and Transformation (06/2022), Herausgebende: Francis Hunger, Be Körner, Angela Matthies, Gabriel S. Moses, Ann-Kathrin Müller, Xenia Mura Fink. Nr. 2: Compromised Visions: “Lately, she’s been seeing things differently” (11/2023), Herausgebende: Angela Matthies, Gabriel S. Moses, Ann-Kathrin Müller, Xenia Mura Fink.