Aktuelles
Aktuelles zum Interdisziplinären Lehrangebot
ANTRAGSTELLUNG »STUDENTISCHE BAUHAUS.MODULE« FÜR DAS WINTERSEMESTER 2025/26
Die aktuelle Ausscheibungsrunde des Förderfonds »Studentische Bauhaus.Module« für das Wintersemester 2025/26 hat begonnen und endet am 13. Juni 2025.
Die Unterlagen zur Ausschreibung finden Sie hier.
Ihren Antrag können Sie hier stellen.
Hilfe bei der Antragstellung
Hinweise und Erläuterungen zu allen Fragen rund um die Antragstellung finden Sie in den FAQs unter »Antragstellung«.
Online-Informationsveranstaltung für interessierte Antragsstellende
Die nächste Online-Infoveranstaltung zur Antragstellung beim Förderfonds „Studentische Bauhaus.Module“ für das Wintersemester 2025/26 findet am 14. Mai 2025 um 15.00 Uhr statt. Alle interessierten Antragstellenden sind herzlich eingeladen, sich über die Bauhaus.Module, die Anforderungen und Fördermöglichkeiten zu informieren und ihre Fragen zu stellen.
Link zum Raum: https://meeting.uni-weimar.de/b/ron-tea-zef-z8u
ANMELDUNG »GEÖFFNETE LEHRVERANSTALTUNGEN« FÜR DAS SOMMERSEMESTER 2025
Die Anmeldung von »Geöffneten Lehrveranstaltungen« für das Sommersemester 2025 ist nicht mehr möglich. Für das Wintersemester 2025/26 können »Akademische Bauhaus.Module« zwischen dem 30. Juni und 15. August 2025 angemeldet werden.
ANMELDUNG »AKADEMISCHE BAUHAUS.MODULE« FÜR DAS SOMMERSEMESTER 2025
Die Anmeldung von »Akademischen Bauhaus.Modulen« für das Sommersemester 2025 ist nicht mehr möglich. Für das Wintersemester 2025/26 können »Akademische Bauhaus.Module« zwischen dem 30. Juni und 15. August 2025 angemeldet werden.
Klangszenografie – Eine musikalische Auseinandersetzung mit Raum und Räumlichkeit
31.01.2020, 19 Uhr im SeaM-Werkstattstudio: Ein Radiogespräch mit Markus Noisternig, Leiter der Musikalischen Forschung am STMS Lab des Institut de…
"The Coming Catastrophe": Samo Tomšič on "The Culture of Death Drive: Capital and the End of the World"
28th January 2020: As a part of this semesters "Bauhaus.Module", the lecture series "The Coming Catastrophe" invites everyone to Samo Tomšič's…
"Perceptive immersion for radio dramas": Radiogespräch/Radiotalk with Frederic Changenet
For the third Radiogespräch in this semester on the 20th January, 6:30 pm at the SeaM-Werkstattstudio, the Experimental Radio invites the sound…
Bauhaus Master Vortrag - Achim Förster über "Aktionskunst und Recht"
Sie alle sind zum kommenden Bauhaus Master Vortrag am 21.01.2020 um 18 Uhr in der Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 116 eingeladen.
"The Coming Catastrophe": Holger Schulze on "The Implex: Reembodying Technologies in Transformative Economies"
21st January 2020: As a part of this semesters "Bauhaus.Module", the lecture series "The Coming Catastrophe" invites everyone to Holger Schulze's…
"IRRE@bauhaus" lecture series mit Ingo Niermann
Im Rahmen der lecture series "IRRE@bauhaus" hält der Schriftsteller und Künstler Ingo Niermann am 21.01.2020 einen Vortrag im R207 des Hauptgebäudes…
"The Coming Catastrophe": Olga Goriunova on "The Intractable and the Untracted"
14th January 2020: As a part of this semesters "Bauhaus.Module", the lecture series "The Coming Catastrophe" invites everyone to Olga Goriunova's…
Anschrift der Universität
Besucheranschrift
Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar
Postanschrift
Bauhaus-Universität Weimar
99421 Weimar
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Bauhaus-Universität Weimar.