News on interdisciplinary courses

APPLICATIONS FOR “STUDENTS' BAUHAUS.MODULE” FOR THE SUMMER SEMESTER 2026

The next call for applications for the “Students’ Bauhaus.Module” funding fund for the summer semester 2025 begins in October 2025 and ends in December 21, 2025. 


ANMELDUNG »GEÖFFNETE LEHRVERANSTALTUNGEN« FÜR DAS WINTERSEMESTER 2025/26

Akademische Lehrende (wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter*innen oder Professor*innen) können ihre reguläre Pflichtveranstaltungen im Rahmen des Interdisziplinären Lehrangebot als »geöffnete Lehrveranstaltungen« für Studierende anderer Fakultäten und Studiengänge öffnen. Bitte füllen Sie bis zum 15. August 2025 das zugehörige Formular aus. 


Anmeldung »Akademische Bauhaus.Module« für das Wintersemester 2025/26

Akademische Lehrende (wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter*innen oder Professor*innen) können zusätzliche fakultäts- und studiengangsübergreifende Lehrveranstaltungen im Rahmen des Interdisziplinären Lehrangebot als »akademische Bauhaus.Module« konzipieren. Bitte füllen Sie bis zum 14. Februar 2025 das zugehörige Formular aus. 

 


[Grafik_Poster The Struggle is Part of the Story]

Digital Exhibition - The Struggle is Part of the Story

Ab dem 30.07.2020 ist die digitale Ausstellung der Bauhaus.Module-Lehrveranstaltung "The Struggle is Part of the Story" online!

Die Ausstellung…

more
[Grafik_BauhausModule WiSe2020]

Studentische Lehr-/Lernprojekte - Termine für die individuelle Antragsberatung kurz vor Antragsschluss

Wie jedes Semester bietet die Universitätsentwicklung im Rahmen der Bauhaus.Module eine individuelle Antragsberatung vor Antragsschluss für an der…

more
[Grafik_ITUKAR Plakat]

"Ich träumte unsere Körper als Raum" - Instagram-Kanal

Die studentisch Lehrveranstaltung "Ich träumte unsere Körper als Raum", Teil der diessemestrigen "Bauhaus.Module", hat nun einen Instagram-Kanal.…

more
[Grafik_Heterotopieplakat]

Erste Veranstaltung der öffentlichen Ringvorlesung »Heterotopie Ilmpark«

13.05.2020 um 18 Uhr: Einführende Onlinevorlesung im Rahmen der Vortragsreihe "Heterotopie Ilmpark" mit Prof. Hans-Rudolf Meier und Prof. Jasper Cepl

more
[Grafik_Poster Radiogespräche Markus Noistering]

Klangszenografie – Eine musikalische Auseinandersetzung mit Raum und Räumlichkeit

31.01.2020, 19 Uhr im SeaM-Werkstattstudio: Ein Radiogespräch mit Markus Noisternig, Leiter der Musikalischen Forschung am STMS Lab des Institut de…

more
[Grafik_Poster The Coming Catastrophe lecture series]

"The Coming Catastrophe": Samo Tomšič on "The Culture of Death Drive: Capital and the End of the World"

28th January 2020: As a part of this semesters "Bauhaus.Module", the lecture series "The Coming Catastrophe" invites everyone to Samo Tomšič's…

more
[Grafik_Poster Frederic Changenet]

"Perceptive immersion for radio dramas": Radiogespräch/Radiotalk with Frederic Changenet

For the third Radiogespräch in this semester on the 20th January, 6:30 pm at the SeaM-Werkstattstudio, the Experimental Radio invites the sound…

more

University Address

Street Address
Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar
Germany

Postal Address
Bauhaus-Universität Weimar
99421 Weimar
Germany

You can find further information on the web page of the Bauhaus-Universität Weimar.