Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen+
      • Tagungen+
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Fotos: Nadin Augustiniok
Erstellt: 29. Januar 2025

Ausstellung »Abriss-Quartett Thüringen« bis 9. Februar im Hauptgebäude

Im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar zeigt eine Ausstellung ein Kartenspiel, das Planungs- und Architekturstudierende der Bauhaus-Universität Weimar und der Fachhochschule Erfurt für Thüringen entwickelt haben. Auf spielerische Art und Weise weist es auf die Herausforderungen der Ressourcenschonung im Bauwesen hin.

Der Bausektor ist einer der großen Faktoren des nachhaltigen Haushaltens mit den Ressourcen der Erde. Die Verantwortung aller Beteiligten ist nicht mehr abweisbar. Deswegen ist die Sorge um den bereits existierenden Gebäudebestand einerseits für Architekt*innen und Urbanist*innen ein wichtiges Zukunftsthema, andererseits ist die unbedingte Wertschätzung des Vorhanden aber noch keine allgemeine Selbstverständlichkeit.

Inspiriert vom Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA haben Studierende der Fachhochschule Erfurt und der Bauhaus-Universität Weimar (Professur Denkmalpflege und Baugeschichte) ein ABRISS-QUARTETT THÜRINGEN erarbeitet. Abseits der Städtekette werden anhand von 32 Baubeispielen Probleme, aber eben auch Potentiale und Werte illustriert. Das Spektrum reicht von beklagenswerten Verlusten über (viele) Abrisskandidaten bis zu überzeugenden Revitalisierungen lange leerstehender Bauten.

SEMINARTEILNEHMENDE: 
Annahelen Mende, Annika Brammer, Artaches Dawtjan, Christian Dietrich, Christoph Untch, Johanna Krämer, Jorik Flohr, Julia Hohmann, Klara Löchte, Lukas Mühlberg, Pascal Schelper, Paula Menges, Sascha Kipper, Sutal Jangoyan

REDAKTION UND PRODUKTION: 
Annika Brammer, Johanna Krämer, Lukas Mühlberg

LEHRENDER: 
Dr. Mark Escherich

AUSSTELLUNGSGESTALTUNG:
Jakob Streich

»Abriss-Quartett Thüringen«
Hauptgebäude Bauhaus-Universität Weimar
bis 9. Februar 2025
Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr, Samstag/Sonntag 9 bis 16 Uhr
Vitrine im Erdgeschoss
Eintritt frei

Weitere Informationen: https://www.uni-weimar.de/de/architektur-und-urbanistik/professuren/denkmalpflege-und-baugeschichte/aktuelles/titel/ausstellung-abriss-quartett-thueringen/

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv