Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen+
      • Tagungen+
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Studierende, Mitarbeitende und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar präsentieren auf zwei Etagen handgefertigte, einzigartige Produkte und weihnachtliche Inspirationen. Foto: Bauhaus-Universität Weimar/ Thomas Müller
Studierende, Mitarbeitende und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar präsentieren auf zwei Etagen handgefertigte, einzigartige Produkte und weihnachtliche Inspirationen. Foto: Bauhaus-Universität Weimar/ Thomas Müller
Lebkuchenhaus, das im Rahmen LebkuchenBauhausWettbewerb entstanden ist. Foto: Bauhaus-Universität Weimar/ Thomas Müller
Lebkuchenhaus, das im Rahmen LebkuchenBauhausWettbewerb entstanden ist. Foto: Bauhaus-Universität Weimar/ Thomas Müller
Plakat des Bauhaus-Weihnachtsmarkts »Kauf Dir ein Stück Bauhaus«. Design: Hannes Naumann
Plakat des Bauhaus-Weihnachtsmarkts »Kauf Dir ein Stück Bauhaus«. Design: Hannes Naumann
Erstellt: 03. Dezember 2024

Bauhaus-Weihnachtsmarkt mit einzigartigen Geschenken, Märchenfilmen und Lebkuchenarchitektur

Am Samstag, 7. Dezember 2024, lädt die Bauhaus-Universität Weimar gemeinsam mit dem Studierendenwerk Thüringen zum alljährlichen Weihnachtsmarkt »Kauf Dir ein Stück Bauhaus« ein. Über 100 Ausstellende, davon mehr als die Hälfte Studierende, präsentieren auf zwei Etagen handgefertigte, einzigartige Produkte und weihnachtliche Inspirationen. Die Besucher*innen erwartet außerdem ein stimmungsvolles Rahmenprogramm mit Märchenfilmen, LebkuchenBauhausWettbewerb und Geschenkpapierverkauf.

Hier geht es direkt zum Weihnachtsmarkt-Programm: www.uni-weimar.de/weihnachtsmarkt

Von 10 bis 18 Uhr verwandelt sich die Mensa am Park in einen bunten Weihnachtsmarkt. Neben kreativen Weihnachtsaccessoires aus verschiedenen, zum Teil recycelten Materialien, bietet der Markt zahlreiche Geschenkideen, wie Designprodukte und individuelle Gebrauchsgegenstände, alle gestaltet von Studierenden, Mitarbeitenden und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar.

Mit dabei ist zum Beispiel die Mitarbeitende Kathryn Arsenault, die Quilts, gesteppte Wärmflaschenbezüge sowie Taschen anbietet. Die Studentinnen Anna Buhler und Julia Synnatzschke sind mit selbstgenähtem Haarschmuck aus recycelten Stoffen, Linoldrucken, Comics und selbstgebundenen Skizzenbüchern vertreten und der Student Dominic Dives verkauft Betonuhren. Bei der Alumna Alessa Dresel erhalten die Besucher*innen handgefertigte Keramik und der Alumnus Jascha Fibich hat Küchenmesser und Holzschmuck im Sortiment.

Märchenfilme und LebkuchenBauhausWettbewerb

Parallel zum Markt präsentiert das Alumni Büro von 12 bis 17 Uhr Märchenfilme wie »Die Sieben Raben« oder »Rübezahl und der Schuster« – für eine flexible Kinderbetreuung ist gesorgt. Am Nachmittag von 13 bis 17 Uhr lädt der LebkuchenBauhausWettbewerb der Fachschaft Architektur und Urbanistik zum Zuschauen ein. Von 10 bis 18 Uhr wird im Erdgeschoss zudem Geschenkpapier verkauft und das Alumni Büro sowie der Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar informieren an Ständen. Für Speisen und Getränke sorgt das Team der Mensa am Park.

»Kauf Dir ein Stück Bauhaus«
Samstag, 7. Dezember 2024
10 bis 18 Uhr
Mensa des Studierendenwerkes Thüringen, Marienstraße 15, 99423 Weimar

Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt erhalten Sie unter: www.uni-weimar.de/weihnachtsmarkt

Der Bauhaus Weihnachtsmarkt unter dem Motto »Kauf Dir ein Stück Bauhaus« wird organisiert von der Universitätskommunikation und dem Team des Bauhaus.Ateliers an der Bauhaus-Universität Weimar in Kooperation mit dem Studierendenwerk Thüringen. Die Veranstalter*innen wollen mit der jährlichen Ausrichtung des Marktes zwischen Studium und Arbeitswelt vermitteln. Studierende und Alumni erhalten hier eine Plattform, um ihre Produkte zu präsentieren und zugänglich zu machen.

Bei Rückfragen steht Ihnen gerne Raika Nebelung, Universitätskommunikation, Bauhaus-Universität Weimar unter +49 (0) 36 43/58 11 74 oder per E-Mail an raika.nebelung[at]uni-weimar.de bzw. Thomas Apel, Büro des Präsidenten, telefonisch unter +49 (0) 36 43/58 2019 oder unter thomas.apel[at]uni-weimar.de zur Verfügung.

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv