Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen+
      • Tagungen+
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Die neuen Professor*innen stellten sich und ihre Forschung am 21. Mai beim Neuberufenentag vor. Foto: Thomas Müller
Die neuen Professor*innen stellten sich und ihre Forschung am 21. Mai beim Neuberufenentag vor. Foto: Thomas Müller
Erstellt: 22. Mai 2024

Neuberufenentag 2024: Neue Professor*innen stellen sich vor und blicken in die Zukunft

Wie prägen neue Professor*innen die Bauhaus-Universität Weimar und gestalten die Zukunft der Universität mit? Dies zeigte eindrucksvoll der Neuberufenentag 2024 in dieser Woche. Seit 2022 hat die Bauhaus-Universität Weimar zahlreiche Professuren und Juniorprofessuren besetzt, darunter einige mit völlig neuer Denomination. Die insgesamt 14 Wissenschaftler*innen, Architekt*innen und Künstler*innen werden in den kommenden Jahren mit ihren Forschungsgebieten, Kooperationen und Lehrangeboten die Universität bereichern und wesentlich zu ihrer Profilierung beitragen:

»Natural Hazards and Structural Resilience«, Jun.-Prof. Anastasia Athanasiou
»Kunst- und Kulturgeschichte«, Prof. Dr. Jan von Brevern
»Akustische Ökologien und Sound Studies«, Jun.-Prof. Kerstin Ergenzinger
»Werkstoffmechanik«, Jun.-Prof. Dr.-Ing. Luise Göbel
»Interface Design«, Prof. Martin Hesselmeier
»Computational Social Science«, Jun.-Prof. Dr. Maurice Jakesch
»Data Engineering im Bauwesen«, Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Kollmannsberger
»Bauentwurfslehre«, Jun.-Prof. Dipl.-Ing. Christina Köchling
»Informatik in der Architektur und Urbanistik«, Prof. Dr. Reinhard König
»Innovationsmanagement und Medien«, Prof. Dr. Reinhard Kunz
»Konstruktives Entwerfen und Erproben«, Jun.-Prof. Dipl.-Ing. Tim Simon-Meyer
»Software Engineering«, Prof. Dr. Jan Oliver Ringert
»Denkmalpflege und Baugeschichte«, Prof. Dr.-Ing. habil. Daniela Spiegel
»Geschichte und Theorie der Visuellen Kommunikation«, Prof. Dr. phil. habil. Christof Windgätter


Impressionen des Neuberufenentags 2024, Fotos: Viola Baser (1 - 4) und Thomas Müller

prevplayplaynext
Kennenlernfrühstück im Bauhaus.Atelier. Foto: Viola Baser
Kennenlernfrühstück im Bauhaus.Atelier. Foto: Viola Baser
Kennenlernfrühstück im Bauhaus.Atelier. Foto: Viola Baser
Kennenlernfrühstück im Bauhaus.Atelier. Foto: Viola Baser
Kennenlernfrühstück im Bauhaus.Atelier. Foto: Viola Baser
Kennenlernfrühstück im Bauhaus.Atelier. Foto: Viola Baser
Kennenlernfrühstück im Bauhaus.Atelier. Foto: Viola Baser
Kennenlernfrühstück im Bauhaus.Atelier. Foto: Viola Baser
Jun.-Prof. Anastasia Athanasiou, Juniorprofessur »Natural Hazards and Structural Resilience«
Jun.-Prof. Anastasia Athanasiou, Juniorprofessur »Natural Hazards and Structural Resilience«
Jun.-Prof. Kerstin Ergenzinger, Juniorprofessur »Akustische Ökologien und Sound Studies«
Jun.-Prof. Kerstin Ergenzinger, Juniorprofessur »Akustische Ökologien und Sound Studies«
Prof. Dr. Jan von Brevern, Professur »Kunst- und Kulturgeschichte«
Prof. Dr. Jan von Brevern, Professur »Kunst- und Kulturgeschichte«
 Jun.-Prof. Dr. Maurice Jakesch, Juniorprofessur »Computational Social Science«
Jun.-Prof. Dr. Maurice Jakesch, Juniorprofessur »Computational Social Science«
Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Kollmannsberger, Professur »Data Engineering im Bauwesen«
Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Kollmannsberger, Professur »Data Engineering im Bauwesen«
Jun.-Prof. Dr.-Ing. Luise Göbel, Juniorprofessur »Werkstoffmechanik«
Jun.-Prof. Dr.-Ing. Luise Göbel, Juniorprofessur »Werkstoffmechanik«
Prof. Dr. Reinhard König, Professur »Informatik in der Architektur und Urbanistik«
Prof. Dr. Reinhard König, Professur »Informatik in der Architektur und Urbanistik«
Prof. Dr. Reinhard Kunz, Professur »Innovationsmanagement und Medien«
Prof. Dr. Reinhard Kunz, Professur »Innovationsmanagement und Medien«
Jun.-Prof. Dipl.-Ing. Tim Simon-Meyer, Juniorprofessur »Konstruktives Entwerfen und Erproben«
Jun.-Prof. Dipl.-Ing. Tim Simon-Meyer, Juniorprofessur »Konstruktives Entwerfen und Erproben«
Prof. Dr. Jan Oliver Ringert, Professur »Software Engineering«
Prof. Dr. Jan Oliver Ringert, Professur »Software Engineering«
Prof. Dr.-Ing. habil. Daniela Spiegel, Professur »Denkmalpflege und Baugeschichte«
Prof. Dr.-Ing. habil. Daniela Spiegel, Professur »Denkmalpflege und Baugeschichte«
Prof. Dr. phil. habil. Christof Windgätter, Professur »Geschichte und Theorie der Visuellen Kommunikation«
Prof. Dr. phil. habil. Christof Windgätter, Professur »Geschichte und Theorie der Visuellen Kommunikation«

Um die neuen Professor*innen willkommen zu heißen und ihnen die Möglichkeit des Kennenlernens, des Austauschs und der Vernetzung zu geben, organisiert das Büro des Präsidenten regelmäßig den Neuberufenentag. Von den seit 2022 insgesamt 14 neuberufenen Professor*innen waren zehn der Einladung gefolgt. Zunächst hatten am Morgen die Präsidiumsmitglieder im Bauhaus.Atelier zum Kennenlernfrühstück eingeladen. Im darauffolgenden Teil, zu dem auch die Universitätsöffentlichkeit hinzugebeten war, erläuterte Präsident Prof. Peter Benz zunächst im jüngst sanierten Sitzungssaal in der Mensa am Park den partizipativen Prozess auf dem Weg zur Struktur- und Entwicklungsplanung der Universität. Der STEP-Prozess wurde im Spätsommer 2023 begonnen und dauert noch bis zur Abgabe im Thüringer Wissenschaftsministerium am 30. Juni 2024 an.

Danach standen die »Neuen« im Mittelpunkt. Unter der Leitfrage: Wie sieht Ihre Professur im Jahre 2030 aus? stellten sie in hochspannenden Vorträgen ihre wissenschaftlichen Forschungsvorhaben, interdisziplinären Schnittstellen und Visionen für die nächsten Jahre vor – persönlich, unterhaltsam, visionär und stets mit einem stark interdisziplinären Ansatz. Nach den kurzweiligen Präsentationen wurde das danach stattfindende Get-together mit Mittagssnack lebhaft für die Vertiefung der angesprochenen Themen und zum informellen Austausch genutzt.

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv