Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen+
      • Tagungen+
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Gestaltung: Cissy Hecht, UK / Illustration: Nina Krug
Gestaltung: Cissy Hecht, UK / Illustration: Nina Krug
Erstellt: 05. April 2024

Wie funktioniert Medien- und Öffentlichkeitsarbeit an der Bauhaus-Universität Weimar?

Wissenschaftler*innen, Studierende und Beschäftigte an der Bauhaus-Universität Weimar kommunizieren täglich miteinander, arbeiten an Projekten und erschaffen Neues. Doch wie gelangen die Ergebnisse ihrer Arbeit an die Öffentlichkeit? Für die vielen Möglichkeiten, wie eine Nachricht ihren Weg an die richtigen Zielgruppen findet, gibt es ab sofort einen neuen Leitfaden.

Die »Guidelines zur Medien- und Öffentlichkeitsarbeit« haben das News- und Kommunikationsteam aus der Universitätskommunikation gemeinsam mit den Kolleginnen für Öffentlichkeitsarbeit an den Fakultäten erarbeitet.

Der Handlungsleitfaden zeigt auf, welche Kriterien für Nachrichten aus der Universität eine Rolle spielen, um genau an die Öffentlichkeiten und Stakeholder zu gelangen, die erreicht werden sollen. Universitätsmitglieder erfahren zudem, wie sie selbst dazu beitragen können, dass spannende und sprachlich gut verständliche Texte entstehen, die aufmerksam gelesen werden. Darüber hinaus erklären die Guidelines, welchen zeitlichen Vorlauf eine öffentlichkeitswirksame Medienarbeit benötigt, was ein gutes Pressefoto ausmacht, welche rechtlichen Aspekte dabei beachtet werden müssen und welche Kommunikationskanäle an der Universität zur Verfügung stehen.

»Mit den Guidelines möchten wir eine Lücke schließen, die wir seit Längerem beobachten. Vielen Universitätsmitgliedern ist nicht bewusst, warum wir unterschiedliche Zielgruppen fokussieren, wie eine Medieninformation strukturiert sein sollte, welche Inhalte sich für Social Media eignen und dass wir in der Universitätskommunikation mit den Fakultätskolleginnen für Öffentlichkeitsarbeit eng vernetzt zusammenarbeiten«, erläutert Claudia Weinreich, Pressesprecherin der Bauhaus-Universität Weimar. »Wir wollen das Wissen darum ausbauen und Medienkompetenz fördern, auch hinsichtlich neuer Phänomene wie Desinformation und Hate Speech. Zukünftig möchten wir daher noch mehr Beratung anbieten sowie Sprechstunden und Workshops für Universitätsangehörige organisieren«, so Weinreich weiter.

Die Guidelines finden Sie auf der Webseite »Newsroom und Kommunikation«.

Zu allen wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten in der Bauhaus-Universität Weimar halten Sie das BAUHAUS.JOURNAL Online und der Newsroom der Bauhaus-Universität auf dem Laufenden:

www.uni-weimar.de/bauhausjournal-online
www.uni-weimar.de/newsroom

Folgen Sie uns auch auf Instagram und LinkedIn:

www.instagram.com/bauhaus_uni
www.linkedin.com/school/bauhausuni 

Kontakte:

News- und Kommunikationsteam
presse[at]uni-weimar.de 

Claudia Weinreich, Pressesprecherin, Teamleitung, Tel.: 03643-581173
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit, Tel.: 03643-581180
Marit Haferkamp, Social Media-Redaktion, Tel.: 03643-581185

Fakultät Architektur und Urbanistik
Gabriela Oroz, Referentin für Fakultätsmarketing, gabriela.oroz[at]uni-weimar.de, Tel.: 03643-583115

Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Dana Höftmann, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de, Tel.: 03643-581193

Fakultät Kunst und Gestaltung
Romy Weinhold, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, romy.weinhold[at]uni-weimar.de, Tel.: 03643-581186

Fakultät Medien
Tina Meinhardt, Referentin Kommunikation und Marketing, tina.meinhardt[at]uni-weimar.de, Tel.: 03643-583765

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv