Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen+
      • Tagungen+
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Auszeichnungen und Preise
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Auszeichnungen und Preise

Erstellt: 05. Februar 2020

MediaArchitecture Studierende im Laka Wettbewerb 2020 »Architecture that reacts« ausgezeichnet

Für ihre Arbeit mit dem Titel »Breaking the 4th Wall« sind die MediaArchitecture-Studierenden Ahmad Hafez, Hamzeh Al-Thweib und Nezar Abualhalaweh mit einer lobenden Erwähnung im internationalen Architekturwettbewerb »Laka« gewürdigt worden.
Laka ist ein internationales Design- und Architektur-Netzwerk mit Sitz in Polen, das seit 2015 jährlich innovative Ideen an der Schnittstelle von Architektur und Technologie auszeichnet. Aus den über 350 eingereichten Beiträgen aus 40 Ländern hat eine international besetzte Jury 4 Hauptpreise und 10 lobende Erwähnungen vergeben.

mehr
Erstellt: 23. Januar 2020

Absolvent Serjoscha Düring ist Preisträger im Wettbewerb »Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft« 2020

Serjoscha Düring ist für seine Masterthesis »Between Plan and Reality: Tracing the Develop Dynamics of the Lanzhou New Area« mit dem Preis »Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft« 2020 ausgezeichnet worden. Der Preis wird auf dem Fachkongress »bautec« am 19. Februar 2020 in München verliehen.

mehr
Ankündigung des Wettbewerbs (Copyright: ICOMOS)
Erstellt: 20. November 2019

Großer Erfolg: Zwei Preise beim ICOMOS Studierendenwettbewerb »60 plus«

Bei dem zum mittlerweile dritten Mal von ICOMOS Deutschland und weiteren Partnern ausgelobten Studierendenwettbewerb »60 plus« erzielten Studierende der Bauhaus-Universität Weimar zwei der fünf gleichwertig vergebenen Preise.

mehr
Erfolgreich eingereichtes Poster »Bahnhof München Olympiastadion. Approach to a subsequent use« von Johann Buske und Robert Mitzenheim
Erstellt: 20. November 2019

Preis beim Call for Posters »Olympic Follies«

Bei dem international ausgelobten Call for Posters »Olympic Follies« für eine studentische Postersession anlässlich der Konferenz »Das Erbe der Olympischen Spiele der Neuzeit. Historische Sportstätten zwischen Konservierung und Konversion«, die Anfang November in München stattfand, wurden zwei Einreichungen der Bauhaus-Universität Weimar auf der zugehörigen Posterausstellung vom 6. bis 9. November im Vorhoelzer Forum der TU München gezeigt. Zu sehen waren neben den weiteren Einreichungen auch Modelle der Kioske und Kartenschalter der olympischen Spiele 1972 in München.

mehr
Forschungsarbeit (Copyright: Ortrun Bargholz)
Erstellt: 14. November 2019

International ausgelobter Theoriepreis des BDA an Absolventin der Fakultät Architektur und Urbanistik verliehen

Ortun Bargholz, Absolventin im Master Architektur der Bauhaus-Universität Weimar, ist vom Bund Deutscher Architekten (BDA) mit der Daniel Gössler Belobigung für junge Architekturtheorie ausgezeichnet worden. Sie erhält die Würdigung für ihre vielschichtige Forschungsarbeit zur »Rekonstruktion der Moderne. Der Streitfall Haus Wolf, ein vergessenes Werk von Mies van der Rohe.

mehr
Erstellt: 13. November 2019

Fakultät Architektur und Urbanistik zeichnet herausragende Abschlussarbeiten aus

Am 8. November 2019 sind im Rahmen der Graduierungsfeier die diesjährigen Preisträger der traditionellen Abschlussausstellung an der Fakultät Architektur und Urbanistik ausgezeichnet worden.

mehr
Erstellt: 22. Oktober 2019

Promovendin erfolgreich im Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreis der Frauen in der Immobilienwirtschaft

Antonia Herten, Alumnae der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar, ist als exzellente Akademikerin in der Immobilienwirtschaft mit dem Ingeborg-Warschke-Nachwuchspreis 2019 ausgezeichnet worden. Frau Herten erhält den Preis für ihre Dissertation zum Thema »Zwischennutzung in der Projektentwicklung - Immobilienleerstand und Brachflächen im Stadtraum«.

mehr
Erstellt: 18. September 2019

Vier Weimarer Studierende im Studienpreis »Konrad Wachsmann 2019« preisgekrönt

Zwei Projekte von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar sind im diesjährigen Konrad Wachsmann-Studienpreis ausgezeichnet worden. Mit ihren gemeinsam eingereichten Entwürfen »Radius 1-3« waren Barbara Herschel, Kaspar Jamme und Justus Schweer erfolgreich, für seine entwerferische Untersuchung zum künftigen Schulbau am Beispiel der Grundschule am Lene-Voigt-Park in Leipzig ist Tim Märtens ausgezeichnet worden.

mehr
Erstellt: 16. Juli 2019

MediaArchitecture-Absolventin erhält für ihre Masterarbeit internationale Auszeichnung

Pinelopi Papadimitraki, Absolventin im Studiengang International MediaArchitecture Master Studies an der Bauhaus-Universität Weimar und der University at Buffalo / SUNY, ist mit dem amerikanischen Designpreis »Core77 Design AwardsAwards!« 2019 ausgezeichnet worden. Ihre Arbeit trägt den Titel »Silicone Valley. Breaking Techno-Mediated Habits«.

mehr
Erstellt: 15. Juli 2019

Prof. Gutierrez Marquez mit dem Deutschen Architekturpreis 2019 ausgezeichnet

Für den Umbau, die Erweiterung und Sanierung des Schlosses Wittenberg hat das Architekturbüro Bruno Fioretti Marquez den mit 30.000 Euro dotierten Deutschen Architekturpreis 2019 erhalten. Mit der Auszeichnung würdigt der Staatspreis, der als bedeutendste Auszeichnung für Architekten in Deutschland gilt, die kraftvolle und zeitgemäße Erweiterung des Schlosses Wittenberg.

mehr
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächste

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv