Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen+
      • Tagungen+
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Auszeichnungen und Preise
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Auszeichnungen und Preise

Blick in einen der gemeinschaftlich genutzten Wohn- und Arbeitshöfe (Entwurfsverfasser: Janna Hohn / Josh Yates)
Blick in einen der gemeinschaftlich genutzten Wohn- und Arbeitshöfe (Entwurfsverfasser: Janna Hohn / Josh Yates)
Erstellt: 11. Dezember 2017

Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fakultät Architektur und Urbanistik gewinnt ersten Preis im Europan 14 Wettbewerb

Im diesjährigen Europan-Wettbewerb hat Janna Hohn, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Entwerfen und StadtArchitektur für ihren gemeinsam mit Josh Yates erarbeiteten Entwurf »Zwischen den Zeilen« zum Standort Hamburg-Wilhelmsburg einen mit 12.000 Euro dotierten ersten Preis erhalten.

Thema von Europan 14 war die »Produktive Stadt«.Insgesamt gab es 44 Entwurfsstandorte in 13 europäischen Ländern, wobei in Deutschland fünf Standorte zur Bearbeitung bereit standen.

Das prämierte Projekt von Janna Hohn und Josh Yates verbindet Produktiv- und Kreativwirtschaft mit Wohnen in einem interessanten baulichen Gefüge, dem die Jury eine hohe räumliche Qualität und Realisierungschancen zusprach.

Die Preisträger des europaweit größten Nachwuchs-Ideenwettbewerbs für Architektur und Städtebau wurden am 1. Dezember 2017 bekannt gegeben.

Auszug aus dem Jury Protokoll Europan 14

»Der Entwurf bietet eine interessante Interpretation des Rahmenplanes, indem er die Blöcke in drei unterschiedlichen Typologien definiert. Er überzeugt durch seine klare Anordnung unterschiedlicher Nutzungen in teils recht feinkörnig dargestellter Bebauung. Mit der nördlich gelegenen Zeilenstruktur für ein unmittelbares Nebeneinander von Wohnen und Arbeiten wird ein interessantes bauliches Gefüge, von vorspringenden Baukörpern am Kanal, kleinen Wohntürmen zur inneren Straße bis hin zu verbindenden Riegeln, aufgezeigt. Zeile für Zeile wurden dafür Variationen entwickelt. So bekommen sowohl die Kanalseite als auch die innere Straßenseite ein Gesicht. Im Inneren entwickeln sich interessante, geschützte Arbeits- und Wohnhöfe. Dieser Zeilentypologie wurde von der Jury hohe räumliche Qualität und Realisierungschancen zugesprochen. Der Stichkanal im Osten bekommt dadurch im Unterschied zum Westen einen eigenen Charakter als Ort der Produktiv- und Kreativwirtschaft.«

Weitere Informationen zum Wettbewerb und zu den Preisträgern

Webseite der Professur Entwerfen und StadtArchitektur (Prof. Hilde Barz-Malfatti)

Die Preisverleihung findet am 2. Februar 2018 im Deutschen Architektur Zentrum, Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, 10179 Berlin, statt.

 

 

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv