Bauhaus-Universität Weimar
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Publikationen
  4. Freibad-Kolonnade

Freibad-Kolonnade

Die Lehrmethode DesignBuild steht für die synergetische Verknüpfung von entworfener Theorie und gebauter Praxis. Sie beschreibt die Ausarbeitung einer Idee über die Ausführungsplanung bis hin zur realen Umsetzung im Maßstab 1:1. Im Rahmen der praxisnahen Architekturausbildung an der Bauhaus-Universität Weimar entstand 2022/23 für die südthüringische Gemeinde Rippershausen eine 42 Meter lange hölzerne Kolonnade als neuer Dorfmittelpunkt mit einem breiten Nutzungsspektrum. Das gebaute Resultat zeigt eindrucksvoll die kooperative Zusammenarbeit zwischen Studierenden, ihren Lehrenden und Akteur*innen des ländlichen Raums. Dieses Handbuch reflektiert DesignBuild als Methode und illustriert den Prozess vom ersten Entwurf über die Vorfabrikation bis zur tatsächlichen Errichtung.

Information zu Autoren / Herausgebern

Stephan Schütz ist praktizierender Architekt und promovierter Hochschullehrer. Er forscht auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens mit einfachen Konstruktionen und leitete eine Vielzahl an DesignBuild-Projekten im universitären Kontext. Dort sorgen sein Blick auf das große Ganze und die kleinen Details für einen organisierten und sicheren Projektablauf.

Kassandra Löffler hat sowohl Architektur als auch Urbanistik studiert und verknüpft die Hochschullehre mit ihrem Forschungsinteresse an sozial-ökologischer Nachhaltigkeit im Bauwesen. Bei DesignBuild-Projekten vernetzt sie gern Menschen, schreibt Anträge und sorgt für Sichtbarkeit durch Wissenschaftskommunikation.

Julius Tischler absolvierte neben seinem Architekturstudium eine Ausbildung zum Tischler. Sein praktisches Wissen zur handwerklichen Umsetzung integriert er in seine universitäre Lehrtätigkeit. Auf der Baustelle sorgen seine Ruhe, Erfahrung und Weitblick für einen erfolgreichen Projektabschluss.

Freibad-Kolonnade.
DesignBuild als Lehrmethode

Stephan Schütz / Kassandra Löffler / Julius Tischler
ISBN: 9783986120740 
veröffentlicht als E-Book im jovis-Verlag bzw. bei De Gruyter

Weitere Informationen zur Publikation auf der Verlagswebseite

Weitere Informationen zum Projekt Freibad-Kolonnade

zum Seiten Anfang
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar