Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst
      • Forschung+
      • Forschungsprofil
      • Promotion / Habilitation
        • Promotion+
        • Habilitation+
        -
      -
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Forschung und Kunst
  3. Promotion / Habilitation
  • Promotion
  • Habilitation
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Promotion / Habilitation

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zum Promotions- bzw. Habilitationsverfahren sowie eine Übersicht von aktuellen und abgeschlossenen Promotionsprojekten bzw. abgeschlossenen Habilitationen. 

Promotion

Promotionsverfahren

Die Bauhaus-Universität Weimar verleiht durch die Fakultät Architektur und Urbanistik die akademischen Grade Doktor-Ingenieur (Dr.-Ing.), Docotor philosophiae (Dr. phil.) und Doktor-Ingenieur honoris causa (Dr.-Ing. h.c.) sowie Doctor philosophiae honoris causa (Dr. phil. h.c.)
Mit der Promotion wird die Befähigung zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit nachgewiesen. Die abgeschlossenen und laufenden Promotionsverfahren spiegeln das komplexe Spektrum der Wissenschaftsbereiche der Fakultät Architektur und Urbanistik wider.
Für Anfragen stehen der Vorsitzende sowie der Koordinator für Promotions- und Habilitationsangelegenheiten zur Verfügung.

Promovieren an der Fakultät

Hier finden Sie  ausführliche Informationen zu den Promotionsvoraussetzungen sowie zum -verfahren. 

Internationale Promotionsprogramme

Internationale Promotionsprogramme am Institut für Europäische Urbanistik ermöglichen die wissenschaftliche Weiterqualifikation.

Registrierte Doktorandinnen und Doktoranden an der Fakultät Architektur und Urbanistik

Hier kommen Sie zur Übersicht der registrierten Doktorandinnen und Doktoranden an  der Fakultät. 

Laufende Promotionsverfahren

 Hier informieren wir über eröffnete Promotionsverfahren  an der Fakultät.

Abgeschlossene Promotionsverfahren

Hier finden Sie ein Verzeichnis aller abgeschlossenen Promotionsverfahren an der Fakultät:

Verfahren ab 2015
Verfahren bis 2014

 

 

 

Habilitation

Habilitieren an der Fakultät

Die Bauhaus-Universität Weimar besitzt neben dem Promotionsrecht auch das Habilitationsrecht, d.h. die Universität ist berechtigt, durch ihre Fakultäten die Habilitation zu erteilen und die damit erzielbare Lehrbefugnis an hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftler*innen zu verleihen, nachdem diese die dazu erforderlichen Prüfungsleistungen erbracht haben. Bewerber*innen müssen von der jeweiligen Fakultät für das Habilitationsverfahren zugelassen sein. Die Zulassung ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft, die der Habilitationsordnung entnommen werden können.

Ausführliche Informationen zum Habilitationsverfahren

Hier finden Sie ausführliche Informationen zu den Habilitationsvoraussetzungen sowie zum -verfahren. 

Abgeschlossene Habilitationen an der Fakultät

Diese Übersicht führt alle seit dem Jahr 2000 an der Fakultät Architektur und Urbanistik abgeschlossenen Habilitationen auf. 

 

 

 

 

  • Promotion
  • Habilitation

Quicklinks

  • Änderungssatzung zur Promotionsordnung 2020
  • Promotionsordnung 2020
  • Promotionsordnung 2017
  • Promotionsordnung 2015
  • Promotionsordnung 2009
  • Hochschulschriftenstelle
  • Institut für Europäische Urbanistik
  • Bauhaus-Institut
  • bauhaus.ifex
  • Dezernat Forschung
  • Bauhaus Research School
  • Tagungen der Fakultät Architektur und Urbanistik
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv