Aktuelles

(c) Bauhaus-Universitätsverlag
Erstellt: 31. Januar 2025

Buchvorstellung Zirkuläre Stadt. Zirkuläres Bauen. Denkmalpflege?

im Rahmen der Semesterausstellung go4spring
13.2.2025, 19:00, Bauhaus-Atelier

Durch die Brille der Denkmalpflege betrachtet tun sich in Bezug auf eine dringend gebotene Bauwende Widersprüche auf: etwa zwischen dem Erhalt von Bausubstanz in situ und dem Kreislaufgedanken von „urban mining“ oder der „zirkulären Stadt“. Gleichzeitig eint diese und weitere Konzepte mit der Denkmalpflege ein Überlieferungsanspruch und die Sorge um den Bestand.

Der Band „Zirkuläre Stadt. Zirkuläres Bauen. Denkmalpflege?“ vereint die Ergebnisse eines gleichnamigen Studierendenprojekts aus dem Wintersemester 2022/23 in den Bachelorstudiengängen Architektur und Urbanistik an der Professur Denkmalpflege und Baugeschichte. Ihnen zur Seite gestellt sind Fachbeiträge verschiedener Autor*innen die sich ebenfalls mit der Frage beschäftigen, wie Denkmalpflege und Zirkularität zusammen oder eben bezogen auf ihre eigenen Stärken gedacht werden können. Ein umfassendes Glossar aktueller Begriffe rund um das Thema ergänzt diese Auseinandersetzung.

Das Buch wird in Anwesenheit der Herausgeber*innen sowie einiger Autor*innen im Bauhaus-Atelier präsentiert. Im Anschluss besteht bei einem kleinen Empfang die Möglichkeit zum Gespräch.

Kirsten Angermann, Christine Dörner, Hans-Rudolf Meier, Rose Schuller (Hg.): Zirkuläre Stadt. Zirkuläres Bauen. Denkmalpflege? (IfEU EDITION – Schriftenreihe des Instituts für Europäische Urbanistik), Ilmtal-Weinstraße: Bauhaus-Universitätsverlag 2024.