Mentor: Prof. Dr. phil. habil. Hans-Rudolf Meier
2022 | Clemens Helmke
Arbeitstitel: "Leuchtturm in der Stadt oder der gute Mensch von Friedrichshain“
Dipl.-Ing. Architektur, Kunsthochschule Berlin-Weißensee
2021 | Richard Blum
Arbeitstitel: "Raumfachwerkkonstruktionen als baukulturelles Erbe der Hochmoderne: Architektur- und Baugeschichte - denkmalpflegerische Erfassung und Bewertung - denkmalgerechte Erhaltung“
M.A. Denkmalpflege, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2021 | Juliane Richter
Arbeitstitel: "Die Bauprojekte der DDR in Kuba“
M.A., Universität Leipzig
2020 | Katharina Rotté (Graduiertenkolleg Identität und Erbe)
Arbeitstitel:"Die Travertinisierung Roms ca. 1466-1547"
M.A. Kunstgeschichte, Universität Bonn
2020 | Henri Hoor
Arbeitstitel: "Ergrabene Zentren. Inszenierungen archäologischer Denkmale in städtebaulichen Projekten in Berlin, Frankfurt und Köln“
Master Archäologie des Mittelalters, Universität Tübingen
2018 | Oliver Trepte
Arbeitstitel: "August Lehrmann. Leben und Werk des Weimarer Stadtbaurates“
Master Kunstgeschichte und Filmwissenschsften, FSU Jena
2017 | Ronny Schüler
Arbeitstitel: "Der Stildiskurs im Britischen Mandatsgebiet Palästina und die erste jüdische Architekturzeitschrift Habinjan Bamisrah Hakarov“
Dipl.-Ing., Bauhaus-Universität Weimar
2017 | Antje Vanhoefen
Arbeitstitel: "Neues Palais Arnstadt – Ein Witwensitz als Vorwand? Bauen als Zeichen adliger Standeserhöhung im frühen 18. Jahrhundert“
M.A., Friedrich-Schiller-Universität Jena
2016 | Christiane Thomas
Arbeitstitel: "Werner Gantenbein (1924-2004). Ein Schweizer Architekt der Nachkriegsmoderne"
Masterabschluss
2015 | Alexandra Toro Olspina
Arbeitstitel: "Deutsche Spuren in der kolumbianischen Industriearchitektur"
M.A., Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2014 | Constanze Falke
Arbeitstitel: "Beethovenhalle Bonn. Gebaut. Genutzt. Geschützt. Umbau und Instandsetzung."
M.A., Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn
2013 | Nedzla Potogija
Arbeitstitel: "Architektur der Moderne in Sarajevo. Bestand und denkmalpflegerisches Erhaltungskonzept der Nachkriegsmoderne in Sarajevo"
M.Arch., Dipl.-Ing., FH Koblenz
2013 | Simone Bogner
Arbeitstitel: "Von den CIAM zu Team X: Erbe, Tradition und Identität in den transnationalen Architekturdiskursen 1943-1959"
M.Sc., Technische Universität Berlin,
M.A., Freie Universität Berlin
2010 | Anke Binnewerg
Arbeitstitel: "Zwischen Monument und Verlust. Denkmalpflege in ehemaligen Konzentrationslagern am Beispiel der Gedenkstätte Buchenwald"
M.Sc., Technische Universität Dresden,
Meisterschülerin Hochschule für Bildende Kunst Dresden
2010 | Steffen Dörfel
Arbeitstitel: "Das Palais des Reichsgrafen von Wackerbarth im Zeughof zu Dresden (1728-1734). Die stadtseitige Schaufront und ihr Kontext in Planung und Ausführung. - Ein Beitrag zur Dresdner Palaisbaukunst des 18. Jahrhunderts"
Dipl.-Ing., Technische Universität Dresden
2008 | Susanne Thiele
Arbeitstitel: "Die Bilder der Denkmalpflege“
Dipl.-Ing. (FH) M.Sc., Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg