Sina Dressler: Spreepark Berlin, Bachelorthesis Architektur, SoSe2016
Wundersame Spreeinsel und offene Lichtung
Umschlossen von der Spree und dem Plänterwald kann der Spreepark als eine Insel begriffen werden. Auf dem ehemaligen Gelände des Freizeitparks verwildern alte Relikte der Nachwendezeit, die an der Spitze des Spreepark von einem wilden Dickicht aus Bäumen und Efeu zur wundersamen Spreeinsel verschmelzen.
Die ehemalige Wildwasserbahn, die Achterbahn, Schienen um den Spreepark, die Märchenbrücken im Wald, die Dinosaurierwiese, Seen und das im Wind quietschende Riesenrad bilden eine Kulisse und erzählen eine ganz eigene mysteriöse Geschichte. Diese besondere Parklandschaft soll akzentuiert, erhalten und von der vorhandenen Vegetation weiter erobert werden.
Die bunte, geheimnisvolle, verwilderte und weiter wachsende Spreeinsel soll die Dynamik der Stadt Berlin widerspiegeln.