
Feminist spaces. Counter Mapping in Weimar West
Seminar | Bachelor- und Masterstudierende aller Fakultäten und Studiengänge
Elisabeth Peters, Jana Bleckmann (Professur Raumplanung und Raumforschung)
3 ECTS | 2 SWS
Im Bauhausmodul untersuchen wir gemeinsam mit lokalen Akteur*innen und Bewohner*innen materielle, politische, soziale und emotionale Dimensionen des Raumes aus FLINTA*-Perspektive. Dabei verstehen wir Raum nicht nur als physische, sondern auch als soziale und politische Ressource und stellen Fragen nach gerechter Verteilung und Teilhabe: Wo gibt es Ausschlüsse? Welche Orte haben sich FLINTA*s angeeignet? Wie können soziale Beziehungen und Bedürfnisse sichtbar gemacht werden? Welche Forderungen stellen FLINTA*s an den Raum und (wie) werden diese erkämpft?
Im Seminar erproben wir die Praxis des Counter Mappings. Wir werden in Weimar West partizipative Mappings durchführen, sie auswerten, grafisch aufbereiten und vor Ort öffentlich präsentieren.
Weitere Infos: https://www.uni-weimar.de/bauhausmodule/