Prozess. Raum. Gestalt

Wie kommunizieren wir urbane Prozesse und Räume in Veränderung?
Das Seminar wird gemeinsam von der Professur Grafikdesign (Fakultät Kunst und Gestaltung) und der Professur Stadt Raum Entwerfen (Fakultät Architektur und Urbanistik) angeboten und setzt auf die Zusammenarbeit der Studierenden aus beiden Bereichen.

Im Seminar werden Methoden und Werkzeuge erprobt, um urbane Veränderungsprozesse zu analysieren und verständlich zu vermitteln. Wir beschäftigen uns mit Räumen im Wandel, darunter Leerstand, Zwischennutzungen, Wohnkrise, Umgang mit dem Bestand, Protestkultur, Umweltaspekte, Mobilitätsstrategien oder städtische Neubauprojekte. Diese Themen erfordern durchdachte Kommunikationsstrategien, da sie alle betreffen.

Ziel des Seminars ist es, gemeinsam Kommunikationsstrategien zu entwickeln, die Veränderung von Räumen nach Bedarf kommunizieren und vermitteln. Die Herausforderung besteht darin, geeignete Formate und Medien zu wählen, die relevante Zielgruppen ansprechen. Dazu sollen unterschiedliche Medien im Stadtraum erprobt und angewandt werden. Die Entwicklung eigener Konzepte steht im Mittelpunkt der Veranstaltung. Vier thematische Workshops mit Gästen bilden dafür den Rahmen.

Kick-Off: 16.04. 10 Uhr

Lehrende: M.Sc. Noa Wilhelmi, Dipl. Des. Adrian Palko