Antonia Krahl

Antonia Krahl

M.A. Empirische Politik- und Sozialforschung B.A. Sozialwissenschaften
Doktorandin

E-Mail: antonia.josefa.krahl[at]uni-weimar.de

Vita

Beruflicher Werdegang

Seit 2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Architektur- und Wohnsoziologie an der Universität Stuttgart
2013 - 2016Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft am Fachgebiet Architektur- und Wohnsoziologie an der Universität Stuttgart bei Prof. Dr. phil. habil. Christine Hannemann
2013 - 2014
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft, Dialogik gemeinnützige Gesellschaft für Kommunikations- und Kooperationsforschung mbH im Projekt: ‚SAUBER+ Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens’ Durchführung von Fokusgruppen und Delphis
2012
Tutorin für die Vorlesung ‚Einführung in die Sozialwissenschaften’ bei Prof. Dr. Dr. h.c. Ortwin Renn
2010 - 2012
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Politische Systeme und Politische Soziologie bei Prof. Dr. Oscar W. Gabriel
2009 - 2010Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft in den Projekten des ZIRN/ ZIRIUS (Zentrum für interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung der Universität Stuttgart): Evaluation Projekt ‚NaT- Working der Robert Bosch Stiftung’, ‚Weiterentwicklung eines agentenbasierten Simulationsmodells (AMIRIS) zur Untersuchung des Akteursverhaltens bei der Marktintegration von Strom aus erneuerbaren Energien unter verschiedenen Fördermechanismen’, ‚Akzeptanzforschung zu CCS in Deutschland’

 

Ausbildung

seit 10.2016 Promotionsstipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung sowie Aufnahme in die Nachwuchsforscherinnengruppe ‚Soziale Wohnraumversorgung in wachsenden Stadtregionen: Stadtplanerische und rechtliche Perspektiven’ an der Bauhaus-Universität Weimar
seit 04.2016
Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Architektur und Urbanistik, Thema der Dissertation: Beteiligung von Wohnungsunternehmen an der Bereitstellung bezahlbaren Wohnraums. Eine Analyse der Metropolregionen München und Stuttgart
2013-2016
Masterstudiengang ‚Empirische Politik- und Sozialforschung’, Universität Stuttgart, Thema der Thesis: ‚Architektursoziologie und „ihre“ Methoden. Ein metaanalytischer Zugang’ (Betreuung: Prof. Dr. phil. habil. Christine Hannemann, Prof. Dr. Dr. h.c. Ortwin Renn)
2012 - 2013Auslandsjahr in Trondheim, Norwegian University of Science and Technology, Master Studies: Globalization – Transnationalism and Culture, Stipendiert durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst
2011Teilnahme am Workshop ‚Grundlagen der Fragebogenentwicklung’ GESIS, Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, stipendiert durch die Abteilung ‚Soziologie und empirische Sozialforschung’ der Universität Stuttgart
2009 - 2011
Bachelorstudiengang Sozialwissenschaften, Universität Stuttgart, ‚Welche Faktoren beeinflussen die Einstellung gegenüber Nanotechnologie. Eine binär-logistische Regressionsanalyse’ (Betreuung: Prof. Dr. Dr. h.c. Ortwin Renn)