
Jena gilt als die Boom-Stadt des Ostens. Bei allen wirtschaftlichen Kennzahlen liegt sieht weit über dem bundesdeutschen Durchschnitt. Aber die Stadt hat keinen Platz, sie ist eingezwängt zwischen den steilen Hängen des Saaletals. Auch deshalb fehlen Wohnungen in zentraler Lage, vor allen Dingen in der Nähe der großen Arbeitgeber wie Zeiss und der Universität mit ihren zahlreichen Instituten und Laboren.
Nur zehn Minuten vom Bahnhof Jena-West entfernt, in direkter Nachbarschaft des im Bau befindlichen Zeiss-Campus und der Ernst-Abbe-Hochschule soll jetzt ein neues Wohnquartier entstehen. Die Stadt Jena ist an Ideen interessiert, wie eine moderne, nachhaltige und dichte Nachbarschaft in der speziellen Topgrafie der Jenaer Topografie aussehen könnte. Die Entwürfe werden betreut von der Professur in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Jena.