Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  • Rückblick
  • Unsere Unterstützer
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

60 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen

Die Fakultät Bauingenieurwesen feierte ihr 60-jähriges Bestehen

2014 wurde die Fakultät Bauingenieurwesen 60 Jahre alt. Was das bedeutet?: mehr als 10.000 Absolventinnen und Absolventen und mehr als 830 Promotionen.

Am 9. Februar 1954 an der damaligen Hochschule für Architektur und Bauwesen gegründet, mehrfach umbenannt, neu geordnet und strukturiert, aber immer am Puls der Zeit in Lehre und Forschung. Daher wurde am 11. Juli die erfolgreiche Historie der Fakultät würdig gefeiert und gemeinsam auf ebenso erfolgreiche weitere 60 Jahre angestoßen.

Historie

In 60 Jahren ist einiges passiert. Einen groben Überblick gibt unsere Übersicht der Fakultätsgeschichte

Zeitreise in Bildern

1950

Übergabe der Rektoratsverfassung (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar)
Übergabe der Rektoratsverfassung
Baubeginn Marienstraße 13 (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar)
Baubeginn Marienstraße 13
Baubeginn Marienstraße 13 (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar)
Baubeginn Marienstraße 13
Baubeginn Marienstraße 13 (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar)
Baubeginn Marienstraße 13
Baubeginn Marienstraße 13 (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar)
Baubeginn Marienstraße 13
Arbeitsberatung (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar)
Arbeitsberatung
Vermessungspraktikum (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar)
Vermessungspraktikum
Versuche mit Spannbeton (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar)
Versuche mit Spannbeton
 

1960

Einsatz in der Kartoffelernte
Einsatz in der Kartoffelernte
Kühlturmuntersuchung
Kühlturmuntersuchung
Demonstration zum 1. Mai
Demonstration zum 1. Mai
Spannkeller
Spannkeller
 
 

1970

Mensa-Rohbau
Mensa-Rohbau
Ministerbesuch
Ministerbesuch
Seminar
Seminar
Seminar
Konstruktionsabteilung
Konstruktionsabteilung
ZV - Ausbildung
 

1980

Brunnen im Innenhof
Brunnen im Innenhof
Innenhofgestaltung
Innenhofgestaltung
Innenhofgestaltung
Labor-Bodenmechanik
Rauchentwicklung
Diplomübergabe
Gratulation zum 90. Geburtstag von Professor H. Zeidler
Gratulation zum 90. Geburtstag von Professor H. Zeidler
 
 

1990

Fakultätsausstellung
Versuchslabor
Erstsemester beim Modellbau

2000

Computerpool der Fakultät
Neue Lehr-und Laborgebäude
Experimentalbau MYKO
Neues Lehr-und Laborgebäude
Neues Lehr-und Laborgebäude
Neues Lehr-und Laborgebäude
Neues Lehr-und Laborgebäude
Exkursionen ins Ausland festigen Kooperationen und Praxiswissen
 

2010

 

  • Rückblick
  • Unsere Unterstützer

Kontakt

Dekanat Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Marienstraße 13
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 44 12
Fax: +49 (0) 36 43/58 44 13
E-Mail: dekanat[at]bauing.uni-weimar.de

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv