Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 14. Mai 2024

Neuberufenentag an der Bauhaus-Universität Weimar

Am Dienstag, 21. Mai 2024, lädt die Bauhaus-Universität Weimar zum Neuberufenentag ein. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit für neuberufene Professorinnen und Professoren sowie die Universitätsöffentlichkeit sich zu treffen und auszutauschen. Der universitätsöffentliche Teil findet von 10.30 bis 13 Uhr im Raum 201 in der Mensa am Park statt:

10.30 – 10.45 Uhr
Begrüßung der Universitätsöffentlichkeit & kurzer Input zur Struktur- und Entwicklungsplanung 2030+

10.45 – 12 Uhr
Die Professuren der Neuberufenen im Jahr 2030: Vision & Umsetzung

12 – 13 Uhr
Get-together mit der Universitätsöffentlichkeit mit gemeinsamem Mittagssnack

Mitglieder der Universität können sich für den universitätsöffentlichen Teil anmelden unter: https://terminplaner4.dfn.de/1VfmmjHccYEgfyzw

Im Anschluss an das offizielle Programm sind die Neuberufenen zu einem gemeinsamen Bauhaus-Spaziergang eingeladen. Die Veranstaltung verspricht einen inspirierenden Tag des Kennenlernens, des Austauschs und der Vernetzung.

Neuberufenentag im Sommersemester 2024

Dienstag, 21. Mai 2024, 9 bis 13 Uhr; universitätsöffentlicher Teil von 10.30 bis 13 Uhr

 

Neuberufene 2023/2024

Jun.-Prof. Anastasia Athanasiou
W1-Professur mit Tenure-Track nach W3 »Natural Hazards and Structural Resilience« (Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften)

Prof. Dr. Jan von Brevern
W3-Professur (Heisenberg) »Kunst- und Kulturgeschichte« (Fakultät Architektur und Urbanistik)

Jun.-Prof. Kerstin Ergenzinger
W1-Professur mit Tenure-Track nach W3 »Akustische Ökologien und Sound Studies« (Fakultät Kunst und Gestaltung)

Jun.-Prof. Dr.-Ing. Luise Göbel
W1-Professur mit Tenure-Track nach W3 »Werkstoffmechanik« (Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften)

Prof. Martin Hesselmeier
W3-Professur »Interface Design« (Fakultät Kunst und Gestaltung)

Jun.-Prof. Dr. Maurice Jakesch
W1-Professur mit Tenure-Track nach W3 »Computational Social Science« (Fakultät Medien)

Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Kollmannsberger
W3-Professur »Data Engineering im Bauwesen« (Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften)

Jun.-Prof. Dipl.-Ing. Christina Köchling
W1-Professur mit Tenure-Track nach W3 »Bauentwurfslehre« (Fakultät Architektur und Urbanistik)

Prof. Dr. Reinhard König
W3-Professur »Informatik in der Architektur und Urbanistik« (Fakultät Architektur und Urbanistik)

Prof. Dr. Reinhard Kunz
W3-Professur »Innovationsmanagement und Medien« (Fakultät Medien)

Jun.-Prof. Dipl.-Ing. Tim Simon-Meyer
W1-Professur mit Tenure-Track nach W3 »Konstruktives Entwerfen und Erproben« (Fakultät Architektur und Urbanistik)

Prof. Dr. Jan Oliver Ringert
W3-Professur »Software Engineering« (Fakultät Medien) (bereits 2022 berufen)

Prof. Dr.-Ing. habil. Daniela Spiegel
W3-Professur »Denkmalpflege und Baugeschichte« (Fakultät Architektur und Urbanistik)

Prof. Dr. phil. habil. Christof Windgätter
W3-Professur »Geschichte und Theorie der Visuellen Kommunikation« (Fakultät Kunst und Gestaltung, bereits 2022 berufen)

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Viola Baser, Büro des Präsidenten, Referentin für akademische Angelegenheiten und Berufungen: Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 11 17, E-Mail: viola.baser[at]uni-weimar.de

Zurück Alle Nachrichten

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv