Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Oft hilft ein persönlicher Erfahrungsaustausch mit Studierenden, um sich einen authentischen Eindruck über die Studienbedingungen zu verschaffen. (Foto: Marcus Glahn)
Oft hilft ein persönlicher Erfahrungsaustausch mit Studierenden, um sich einen authentischen Eindruck über die Studienbedingungen zu verschaffen. (Foto: Marcus Glahn)
Erstellt: 19. August 2022

Studienstart leicht gemacht: Studentinnen der Bauhaus-Universität Weimar beraten per E-Mail und Telefon

Interesse am Ingenieurstudium? Vom 29. August bis zum 7. Oktober 2022 beantworten drei Studentinnen der Fakultät Bauingenieurwesen alle Fragen rund um das Thema Studium und Bewerbung. Immer Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr ist die »Studienstart Infohotline« unter der Nummer: +49(0)3643/58 45 62 oder per E-Mail unter studienstart@bauing.uni-weimar.de zu erreichen.

Wie wichtig sind Mathekenntnisse? Wann endet die Bewerbungsfrist? Und wo finde ich ein WG-Zimmer? Wer ein Studium beginnt, hat häufig viele Fragen. Wie gut, dass es bereits erfahrene Studentinnen wie Lisa, Sarah und Berit gibt, die bei Unsicherheiten beraten. Bis zum Beginn des Wintersemesters 2022/23 können Studieninteressierte ihre zukünftigen Kommiliton*innen über die Hotline kontaktieren und offene Fragen zu Studieninhalten, Bewerbungsprozess bis hin zum Studierendenleben in Weimar stellen. 

Durch den unmittelbaren Kontakt zu Studierenden erhalten Eltern und Studieninteressierte einen realistischen Eindruck von den fachlichen und persönlichen Anforderungen der universitären Ausbildung. »Ziel ist es, einen authentischen Einblick in das Ingenieurstudium zu geben und die Erstsemester reibungslos in den Studienalltag zu integrieren«, erläutert Fachstudienberaterin Birgit Bode. Das Konzept hat sich bewährt und wird ergänzend zu bestehenden Beratungsangeboten einmal jährlich von der Fakultät Bauingenieurwesen durchgeführt. 

2022 sind zwei Bachelorstudentinnen und eine Masterstudentin aus den Fachbereichen Bauingenieurwesen und Management dabei. Ihre Motivation? »Ich bin seit Oktober 2021 in Weimar und habe die Stadt, die Uni und die Menschen hier sofort in mein Herz geschlossen und mich unfassbar schnell eingelebt. Wenn ihr Fragen zu Studium, Uni, Gremien, Sportangeboten, Leben und Partys habt oder einfach schon einmal mit einer Studentin der Bauhaus-Uni reden wollt, dann ruft gerne an oder schreibt eine E-Mail«, appelliert die 19-Jährige Berit. 

Bewerbungen bis 30. September möglich

Sie interessieren sich für ein Studium an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar? Die Bewerbungsfrist für die grundständigen Bachelorstudiengänge Bauingenieurwesen, Management [Bau Immobilen Infrastruktur] und Umweltingenieurwissenschaften läuft noch bis 30. September. Auch Absolvent*innen, die sich für ein weiterführendes Masterstudium interessieren, können sich noch bis zum 30. September für Baustoffingenieurwissenschaft (M.Sc.), Digital Engineering (M.Sc.), Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau (M.Sc.), Umweltingenieurwissenschaften (M.Sc.) oder Management [Bau Immobilien Infrastruktur] (M.Sc.) einschreiben.

Weitere Informationen finden Sie online: 
www.uni-weimar.de/bauing 

Studienstart Infohotline
29. August bis 7. Oktober 2022
Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 45 62
E-Mail: studienstart[at]bauing.uni-weimar.de 

Zugehörige Dateien

  • Oft hilft ein persönlicher Erfahrungsaustausch mit Studierenden, um sich einen authentischen Eindruck über die Studienbedingungen zu verschaffen. (Foto: Marcus Glahn) 1 MB
Zurück Alle Nachrichten

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv