Aktuelles

Herkules-Denkmal in Kassel
Vortrag von C. Rößler bei der EMABM 2024
Vortrag von T. Sowoidnich bei der Euromech-CNRS in Wien
Vortrag von C. Rößler bei der Euromech-CNRS in Wien
Wachspräparat im Josephinum Wien (links), F. Kleiner (rechts)
Erstellt: 16. Mai 2024

Vorträge, Poster und Workshop auf der 19. EMABM in Kassel sowie auf der Euromech-CNRS in Wien

Vom 12. - 15. Mai 2024 fand in Kassel das "Euroseminar on Microscopy Applied to Building Materials" (EMABM) statt. Direkt im Anschluss folgte das "Euromech-CNRS colloquium" vom 15.-17. Mai 2024 in Wien.

Christiane Rößler und Holger Kletti beteiligten sich für die EMABM an einem Workshop über Lichtmikroskopie und EBSD.

Auf beiden Veranstaltungen wurden aktuelle Forschungsthemen verschiedener KollegInnen vorgestellt:

  • SEM imaging and mesoscale modelling of cement hydration,  C. Rößler, Vortrag
  • Early C3S hydration studied by analytical ultracentrifugation, optical emission spectroscopy and isothermal conduction, T. Sowoidnich, Vortrag
  • A Python tool to determine the thickness of the hydrate layer around clinker grains using SEM-BSE images, F. Kleiner, Vortrag und Poster

 Zu den Tagungen gehörte der Besucht des sanierungsbedürftigen Herkules Denkmals in Kassen und eine Besichtigung des Josephinum in Wien, das eine umfangreiche Sammlung medizinischer Wachspräparate ausstellt.