Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
Kontakt und Infos
  • Professur Baubetrieb und Bauverfahren

    Prof. Dr.-Ing. Jürgen Melzner

  • Fakultät Bau und Umwelt
  • News
  • Personen
    • Prof. Dr.-Ing. Jürgen Melzner
    • Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Bargstädt
    • Bettina Reichardt
    • Dipl.-Ing. Birgit Bode
    • Martina Mellenthin Filardo M.Sc.
    • Dipl.-Ing. Jenny Rütz B.Sc.
    • Sebastian Seiß M.Sc.
    • Mahshid Birkholz M.Sc.
    • Nasim Babazadeh M.Sc.
    • Ronny Helbing M.Sc.
    • Friedrich Schrödter M.Sc.
    • Markus Boden M.Sc.
    • Dr. Judith Fauth
    +
  • Lehre
    • Lean Construction Management
    • Datenanalyse
    • Baubetrieb, Bauverfahren und Arbeitsschutz
    • Project Management
    • Bauprozesssteuerung
    • Bauen im Bestand
    • Grundlagen Recht
    • Baurecht
    • Bauplanungsrecht
    • Vergaberecht und neue Vertragsformen
    • Risiko und Chancenmanagement
    • Juristisches Vertragsmanagement
    • Immobilienrecht
    • Umweltrecht
    • Disaster Management
    • GL arch. Entwerfen
    • Projekt- und Abschlussarbeiten
    -
  • Forschung
    • BIMwissT
    • Maschinenlesbare Anforderungen an die Modellierung
    • Automatisierten Planung von Qualitätskontrollen
    • BIM-based construction noise
    • DROHNIS
    • B88: Nachfahren mit BIM
    • KNA-BIM
    +
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

Bauen im Bestand

Bauen im Bestand

In diesem Modul werden Themenschwerpunkte des Bauens im Bestand gelehrt.

 

 

  • Lean Construction Management
  • Datenanalyse
  • Baubetrieb, Bauverfahren und Arbeitsschutz
  • Project Management
  • Bauprozesssteuerung
  • Bauen im Bestand
  • Grundlagen Recht
  • Baurecht
  • Bauplanungsrecht
  • Vergaberecht und neue Vertragsformen
  • Risiko und Chancenmanagement
  • Juristisches Vertragsmanagement
  • Immobilienrecht
  • Umweltrecht
  • Disaster Management
  • GL arch. Entwerfen
  • Projekt- und Abschlussarbeiten

Semester:
Wintersemester

ECTS - Punkte
3 ECTS / 2 SWS

Sprache:
Deutsch

Studiengänge:

  • M.Sc. Management [Bau Immobilien Infrastruktur]

Verantwortlich:

  • Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Bargstädt
    Professur Baubetrieb und Bauverfahren

 

 

Quicklinks

  • Neuigkeiten der Professur
  • Studienangebot der Fakultät Bau und Umwelt
  • Bauhaus.Professional Studium
  • Suche an der Bauhaus-Universität
  • Weiterbildung PROJEKTMANAGEMENT [BAU] MBA
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv