News

Erstellt: 22. Januar 2025

BBV @ Messe BAU 2025 in München

Vom 13. bis 17. Januar 2025 präsentierten Professor*innen und Mitarbeitende der Fakultät Bau und Umwelt sowie der Bauhaus Weiterbildungsakademie, wie die nächste Generation von Ingenieur*innen auf Herausforderungen in den Bereichen Bau, Immobilien, Infrastruktur und Umwelt vorbereitet wird.

Im Jahr 2025 hat sich die Bauhaus-Universität Weimar erstmals mit einem eigenen Stand im Innovation Hub der Messe in Halle A4 präsentiert.

Im Rahmen der Forschungsaktivitäten an der Fakultät Bau und Umwelt wurden unter anderem drohnengestützte Luftbildaufnahmen, 3D-Visualisierungen von Bauwerken, robotergestützte Bauwerksüberwachung, intelligente Baumaterialien sowie innovative Lösungen in den Bereichen Klima, Energie, Abfall, Ressourcen, Wasser und Mobilität gezeigt.

Des Weiteren wurde das umfangreiche Studienangebot der Universität dargestellt. Unsere Professor*innen und Mitarbeitende unterhielten sich mit Studieninteressierten, informierten und klärten auf.

Die Mitarbeitenden der Professur Baubetrieb und Bauverfahren – darunter nicht nur Prof. Melzner und alle Mitarbeitenden sondern auch der vierbeinige SPOT-Mitarbeiter – beteiligten sich die ganze Woche an der Standbetreuung und besuchten die Messe auf der Suche nach spannenden Eindrücken.

Markus Boden, Mitarbeitender der Professur Baubetrieb und Bauverfahren, gewann mit seiner Masterarbeit zu „Digitalisierung auf dem Prüfstand: Digital Maturity Assessments für BIM in der Infrastruktur“ den diesjährigen 1. Platz bei dem Wettbewerb »Auf IT gebaut« im Bereich Baubetriebswirtschaft, welcher auf der BAU 2025 verkündet wurde.

Der Besuch der Messe BAU 2025 sowie der eigene Stand der Fakultät Bau und Umwelt kann rückblickend als voller Erfolg beschrieben werden.

Weiterführende Informationen:

https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/bauhausjournal-online/titel/digitalisierung-auf-dem-pruefstand-markus-boden-gewinnt-it-nachwuchswettbewerb/

https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/bauhausjournal-online/titel/die-zukunft-des-bauens-fakultaet-bau-und-umwelt-praesentiert-sich-auf-der-messe-bau-2025/

Bildnachweise:

Bild 1: Dana Höftmann
Bild 2: Martina Mellenthin Filardo
Bild 3: Dana Höftmann