Bauhaus-Universität Weimar
  1. Bau und Umwelt
  2. Data Engineering im Bauwesen
  3. Forschung

Forschungsprojekte

Aktuelle Forschungsprojekte

ProjektMittelgeber bzw. ProjektartLaufzeit
Waveform Inversion auf der Basis von PunktwolkenDeutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) KO-
4570-1/1,
4570-1/2  



2020-2026

Konforme Raum-Zeit Multi-Level hp Galerkin-Petrov Finite Elemente zur direkten numerischen Simulation von Pulverbettbasiertem Laserschmelzen

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) KO-4570-2/1

 

2021-2025

Additive Manufacturing in Construction, AMC

C01
Skalen-überbrückende geometrische Beschreibung und Simulation - Vom Bauteil bis zum Bauwerk

B06
Modellierung und Simulation von Ablegeverfahren auf Bauteilebene

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Transregio 277

 

 

 

 

 

 

2020-2027


2024-2027

Computergesteuerter Baufertigungsroboter zur additiven Fertigung im Bauwesen ("Betondrucker")Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) / Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG)
Fehlertolerante Sensornetze für das kabellose BauwerksmonitoringLehrstuhlforschungseit 2017
Labor für Bauwerkssensorik und Datenanalyse ("Sensoriklabor")Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) / Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG)seit 2017

Ehemalige Forschungsprojekte

ProjektMittelgeber bzw. ProjektartLaufzeit
Vorhersagefähigkeit von Ingenieurmodellen durch ErsatzmodelleLehrstuhlforschungseit 2014

Dieses Projekt wurden unter der Leitung von Dr.-Ing. Helga Tauscher beantragt und durchgeführt.

ProjektMittelgeber bzw. ProjektartLaufzeit
LevelOut - Automatisierte Erschließung von Gebäudegrundrissen für Kartendienste und StadtmodelleBundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)2022 - 2023

Diese Projekte wurden unter der Leitung von Prof. Kay Smarsly beantragt und sind abgeschlossen oder werden an anderen Professuren fortgeführt.

ProjektMittelgeber bzw. ProjektartLaufzeit
Forschungsgruppe "Intelligente Werkstoffe - Funktionalisierung smarter Werkstoffe unter Mehrfeldanforderungen für die Verkehrsinfrastruktur"Carl-Zeiss-Stiftung2020 - 2025
Dafmon - Durchführbarkeitsstudie zur datenbasierten Fehlerdiagnostik in Monitoringsystemen für InfrastrukturbauwerkeBundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI): mFund2019 - 2020
Forschungsgruppe "Die digitale Straße - Intelligente Verkehrsinfrastruktur für vernetztes und hochautomatisiertes Fahren"Europäischer Sozialfonds für Regionale Entwicklung (ESF) / Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG)2018 - 2020
ILMA - Integrales Lifecycle-Management für die AbwasserreinigungBundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF): KMU innovativ2017 - 2020
Konzepte und Methoden zur ressourcenoptimierten Vorplanung von Topologie und Kosten beim Glasfaser-BreitbandausbauKooperation mit der FH Südwestfalen2014 - 2020
Sensor-basierte, hybride Partialmodelle zur dezentralen Zustandsbewertung von IngenieurbauwerkenDeutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)2014 - 2017
Robuste Bauablaufplanung – Methoden zur Berücksichtigung von Unsicherheiten bei der Bewertung und Erstellung von BauablaufplänenGraduiertenförderung des Freistaates Thüringen2014 - 2017
BIM-basierte Simulation von Gebäuden auf der Grundlage von IFC-Elementen und SensordatenDeutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)2015 - 2016
zum Seiten Anfang
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar