
Jährliche Exkursion mit MSc-Studierenden nach Hohenfelden
Die Tradition der Vorjahre, das Freilichtmuseum in Hohenfelden mit den im Modul Klima, Gesellschaft, Energie eingeschriebenen Studierenden zu besuchen, wurde 2016 fortgesetzt. Die Führung durch die Gebäude des Museums half den Schülerinnen und Schülern, sich über historische Lebensstrategien, Bauweisen und Materialien für ihre Kursarbeit zum "Inselprojekt" zu informieren, bei der sie Ideen für eine nachhaltige netzunabhängige Lebensweise auf einer abgelegenen Insel entwickeln müssen. Der Besuch fand bei sonnigem Wetter statt und wurde wiederum von einem Treffen mit einer Verkostung von lokal hergestelltem Holunderblütensaft abgerundet.