Die Professur ist Teil des Built.Environment-Management-Institute (B-M-I) und ergänzt die wirtschaftswissenschaftliche Kernausbildung der Fakultät Bau und Umwelt um Aspekte des strategischen Innovations- und Technologiemanagements sowie des Entrepreneurships.
Durch innovative, praxisnahe Lehr- und Projektformate sowie die Einbindung von Praxispartnern, Start-ups, Unternehmen und Gründungsinitiativen verfolgt die Professur das Ziel, Studierende – insbesondere auch aus ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen – frühzeitig mit unternehmerischen Fragestellungen in Kontakt zu bringen. Dabei steht im Fokus, unternehmerisches Denken und Problemlösekompetenz als festen Bestandteil der Ausbildung und Qualifikation zu verankern, und für Innovationsgeist und eine lebendige Gründungskultur zu begeistern.
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025
- Investition, Finanzierung und Unternehmenssteuerung
- Entrepreneurship & Business Innovation: Theory & Practice
- Bauhaus Summer School: Innovation Challenge
Lehre im Wintersemester 2025/2026
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- Global Business and Intercultural Management
- Impact Startup Challenge
Bachelor- und Masterarbeiten
In der Regel sind die Abschlussarbeiten mit aktuellen Forschungsthemen und laufenden Projekten verknüpft. Nach Rücksprache können aber eigene Vorschläge und Forschungsprojekte verfolgt werden. Für eine optimale Betreuung und Begleitung ihres Forschungsvorhabens bzw. Abschlussarbeit finden in regelmäßigen Abständen Forschungskolloquien statt, auf dem Studierende den aktuellen Stand ihrer Forschungsarbeiten präsentieren und diskutieren können.
Für Interessierte findet Anfang eines jeden Semesters eine verpflichtende Info-Kick-Off Veranstaltung statt. Schreiben Sie sich für Infos bitte Moodle-Gruppe ein.
Aktuell verfügbare Themen:
- The Role of AI in Lean Construction Management
- Exploring the Evolutionary Dynamics of Entrepreneurship and Innovation Ecosystems
- Accelerating Innovation Processes: Co-opetition effects in Innovation Alliances
- The Role of Start-ups and University Spin-offs in Driving Green Technology Transitions
- Shaping Innovation through Public Sentiment: How Media Narratives Influence Technology Development
- Cross-generational Entrepreneurship: Motivation, Risk-Taking, and the Drive for Radical Innovation