
Mehrskalige Modellierung und Simulation von Interaktionen im maschinellen Tunnelbau auf Basis von Building Information Modelling (SATBIM)
Mit zunehmender Urbanisierung und Mobilität wächst der Bedarf an unterirdischen Bauwerken und folglich auch an sicheren Entwurfs- und Herstellungsverfahren. Ziel des SATBIM-Projekts ist es, ein mehrskaliges Simulationmodell für Tunnelvortriebe, integriert in ein Building Information Modelling Framework, zu entwickeln. Dies soll Ingenieure in ihrem Entscheidungsprozess während des Projektlebenszyklus unterstützen und dabei helfen, Schädigungsrisiken der existierenden Infrastruktur zu bewerten und zu minimieren. SATBIM ist eine integrierte Plattform zur Strukturanalyse, Visualisierung und Optimierung des machinellen Tunnelbauprozesses von der frühen Entwurfsphase über die Konstruktion bis zur Betriebsphase. Das Gesamtkonzept wird anhand von Daten eines realen Tunnelbauprojektes validiert. Das Projektergebnis wird weitreichende Auswirkungen auf die Technologie, die Wissenschaft und auch die industrielle Praxis haben.