Projekt- und Abschlussarbeiten

 

Interessierte Studierende haben die Möglichkeit eine geplante Projekt- oder Abschlussarbeit durch die Professur Intelligentes Technisches Design in deutscher oder englischer Sprache betreuen zu lassen. Sie sind jederzeit willkommen Ihre Projektidee vorzustellen. Sofern Sie noch kein Thema gefunden haben, unterstützen wir Sie auch gerne bei der Themenfindung.

Themenbereiche der Professur

Bachelor-, Master- oder Projektarbeiten, die in die unten stehenden Bereiche fallen, können durch unsere Professur betreut werden. Die genauen Inhalte der jeweiligen Arbeit werden mit Blick auf die zu erbringende Leistung definiert. Details zu einzelnen Themenvorschlägen finden sie auf der Moodleseite. Das Kennwort zu Einschreibung lautet ITD-2017.

https://moodle.uni-weimar.de/course/view.php?id=21164

  • Building Information Modeling
    • Strukturierung von Bauwerksdaten
    • Projektmanagement
    • Entwicklung von Workflows
    • Model-checking
  • Brückeninspektion und Zustandsbewertung
    • Modellierung von Schadensdaten
    • Visualisierung von Schäden
    • Datengetriebene Zustandsbewertung
  • Akademische Ingenieurausbildung
    • Virtuelle Lernumgebungen
    • Anwendung von Lerntheoretischen Konzepten in Verbindung mit AR/VR
    • Entwicklung von Lernszenarien
  • Digital Twin
    • Digitaler Gebäudezwilling
    • Darstellung von Gebäudeinformationen
    • Smart Home
  • Virtual Reality und Augmented Reality
    • Darstellung von Informationen
    • Verwendung in der Lehre
    • Unterstützung von Prozessen durch AR/VR

Abgeschlossene Arbeiten

Vorlagen

Vorlagen für die Erstellung von Projekt-, Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten. Diese Vorlagen können verwendet werden, sind aber nicht zwingend erforderlich.

Vorlagen Word:

https://github.com/Chair-Intelligent-Technical-Design/thesis-template/tree/master/word

Vorlagen Latex:

https://moodle.uni-weimar.de/blog/index.php?userid=14713