Bauhaus-Universität Weimar
  1. Bau und Umwelt
  2. Siedlungswasserwirtschaft
  3. Lehre
  4. Exkursion

Exkursion

Jährlich unternimmt die Professur Siedlungswasserwirtschaft und Technologien urbaner Stoffstromnutzungen mit den Master-Studierenden eine große Exkursion, die je nach Budget über mehrere Tage dauert. Auf dem Programm stehen "Highlights" der Siedlungswasserwirtschaft, des Wasserbaus sowie Produktionsstätten mit umwelttechnischem Bezug.

Teilnehmen können alle Studierenden, die in der Master-Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft eingeschrieben bzw. Kenntnisse aus den Vertiefungsfächern der Siedlungswasserwirtschaft mitbringen.

Auf dieser Seite möchten wir über das aktuelle Exkursionsprogramm informieren und einen kurzen Rückblick zu vergangenen GROSSEN Exkursionen geben. 

Exkursion zur Papierfabrik + Industriekläranlage (Rudolstadt/Schwarza) ↗

Exkursion zur Talsperre Schönbrunn + Wasserwerk ↗

b.is Exkursionswoche 2024 (Nordthüringen) ↗

Studierenden-Exkursion IFAT 2024 (München) ↗

2023

2 Tage kritische Infrastruktur - Exkursion in Süd-Thüringen (D): 30.-31. April

2012

IFAT München (D): 08.-10. Mai

2011

WASSER Berlin (D): 02.-04. Mai

2010

Großraum Stuttgart (D): 03.-05. Mai

2009

Krakow (PL): 08.-11. Juni

2008

IFAT München (D): 07.-09. Mai

2006

Ruhrgebiet (D): 21.-23. März

2005

IFAT München (D): 28. -29. April

2004

Prag (CZ) 17. - 19. Mai

2003Rostock - Lübeck (D): 05. - 07. Mai
zum Seiten Anfang
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar