• © Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Barbara Proschak

Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraus

Herzlich willkommen im Stahl-, Holz- und Verbundbau!

Die Professur vertritt die Analyse, Bemessung und konstruktive Durchbildung von Tragwerken des Stahl-,  Hybrid- und Holzbaus und setzt Schwerpunkte im Bereich der analytischen, numerischen und experimentellen Forschung. Dies schließt die Entwicklung und Anwendung computerorientierter Methoden und Simulationen von Tragstrukturen unter komplexen Beanspruchungen ein.

Im Folgenden finden Sie aktuelle Neuigkeiten der Professur, geförderte Drittmittelprojekte sowie offene Themen für Abschlussarbeiten. Informationen zum Team, der Forschung, Publikationen und der Lehre sind auf den entsprechenden Unterseiten zu finden. 

Neues Forschungsprojekt: ProLawin

Im Projekt ProLawin wird der Ansatz der aktiven Energiegewinnung innerhalb der Gebäudefassade durch das sogenannte LaWin-Element - Large Area Fluidic Window – verfolgt. Das Element soll zukünftig dazu beitragen, eigenständig und lokal einen Großteil der benötigten Gebäudeenergie zu erzeugen. Im Rahmen des Projekts sollen experimentelle und numerische Untersuchungen zur Materialcharakterisierung der einzusetzenden Klebstoffsysteme durchgeführt werden.

IKI-Tag und Sommerfest 2023

Das Institut für Konstruktiven Ingenieurbau (IKI) veranstaltete am 28.06.23 den jährlichen IKI-Tag mit anschließendem Sommerfest.

Impressionen aus der Exkursionswoche

Vom 30.05.-02.06. fand die Exkursionswoche der Fakultät Bauingenieurwesen statt, in der auch die Professur Stahl- und Hybridbau Exkursionen durchgeführt hat.

Master-Infotag am 19.04.

Was kommt nach dem Bachelor? Die Fakultät Bauingenieurwesen möchte Studierende auf ihrem Weg zum passendem Masterstudium unterstützen und ihnen das Studienangebot in Weimar sowie die Möglichkeiten eines Auslandsstudiums vorstellen.

Exkursionen im Sommersemester 2023

Das Institut für Konstruktiven Ingenieurbau bietet im Sommersemester 2023 für Studierende der Fakultät B mehrere Tages-Exkursionen im Bereich Stahl- und Holzbau vom 30.05.-02.06.23 an.

x_stahl - Foto Bernd Rudolf

Master-Projekt "X-Stahl" zu vergeben

Für das Sommersemester 2023 ist in Zusammenarbeit mit der Professur Bauformenlehre (Fakultät Architektur und Urbanistik) ein Master-Projekt zur Untersuchung der statischen Machbarkeit von Designkonzepten des Projektes x.stahl zu vergeben.

Informationen zu den angebotenen Lehrveranstaltungen, Vorlesungsterminen, Modulbeschreibungen, Lehrmaterialen und Prüfungsterminen.

mehr

Überblick über aktuelle Forschungsschwer- punkte und zukünftige Projekte an der Professur.

mehr

Angaben zu unseren Mitarbeitern, Kontaktdaten, E-Mail-Adressen sowie eventuellen Sprechzeiten.

mehr