• © Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Barbara Proschak

Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraus

Herzlich willkommen im Stahl-, Holz- und Verbundbau!

Die Professur vertritt die Analyse, Bemessung und konstruktive Durchbildung von Tragwerken des Stahl-,  Hybrid- und Holzbaus und setzt Schwerpunkte im Bereich der analytischen, numerischen und experimentellen Forschung. Dies schließt die Entwicklung und Anwendung computerorientierter Methoden und Simulationen von Tragstrukturen unter komplexen Beanspruchungen ein.

Im Folgenden finden Sie aktuelle Neuigkeiten der Professur, geförderte Drittmittelprojekte sowie offene Themen für Abschlussarbeiten. Informationen zum Team, der Forschung, Publikationen und der Lehre sind auf den entsprechenden Unterseiten zu finden. 

einBlick-Vortrag am 19.05. – »HABAU Deutschland GmbH« stellt sich vor

Nach pandemiebedingter Pause startet am Donnerstag, den 19. Mai, die Vortragsreihe »einBlick« wieder in Präsenz. Unter dem Titel »Vom Praktikum zur Bauleitung – individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in der Bauindustrie« berichten drei Unternehmensvertreter über aktuelle Bauvorhaben sowie die Forschungstätigkeit der HABAU Deutschland. Interessierte sind herzlich um 17 Uhr in die Marienstr. 13, Hörsaal B eingeladen.

Exkursionen im Sommersemester 2022

Das Institut für Konstruktiven Ingenieurbau bietet im Sommersemester 2022 für Studierende der Fakultät B die 3-Tages-Exkursion "Großprojekte des konstruktiven Ingenieurbaus in NRW" vom 08.06.-10.06.22 sowie die "Tagesexkursion Holzbau/Mauerwerksbau" am 07.06.22 an.

Informationen zu den angebotenen Lehrveranstaltungen, Vorlesungsterminen, Modulbeschreibungen, Lehrmaterialen und Prüfungsterminen.

mehr

Überblick über aktuelle Forschungsschwer- punkte und zukünftige Projekte an der Professur.

mehr

Angaben zu unseren Mitarbeitern, Kontaktdaten, E-Mail-Adressen sowie eventuellen Sprechzeiten.

mehr