EuroS@P-Treffen in München
Sind Mitarbeiter*innen von Straßenverkehrsbehörden gut ausgebildet, können sie die Verkehrssicherheit überwachen und mit gezielten Maßnahmen verbessern. Daran arbeiten die Forschenden im Projekt EuroS@P: Durch die Entwicklung didaktisch hochwertiger Schulungsmaterialien soll die Ausbildung von Studierenden, Mitarbeiter*innen von Straßenverkehrsbehörden auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene sowie Planenden verbessert werden. Beteiligt sind vier Hochschulen aus Europa, welche sich nun in München getroffen haben.
Zu Gast beim Lehrstuhl für Urban Design an der Technischen Universität München besprachen die Forschenden der beteiligten Hochschulen aus Catania, Gdansk, Zagreb und Weimar Methodiken für die netzwerkweite Sicherheitsanalysen für Straßennetze und die zugehörigen Lehrmaterialien.
Das nächste Treffen wird in Lund in Schweden stattfinden.
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt EuroS@P finden sich hier.