Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service
      • Informationsmaterial und Vorlagen+
      • Ordnungen, Pläne, Formulare
        • Allgemeine Hinweise und Formulare
        • Bachelorstudiengänge
        • Masterstudiengänge
        • Weiterbildende Studiengänge
        • Promotions- und Habilitationsordnung
        • Archiv
        -
      • Technischer Service+
      • Bauhäuschen - Flexible Kinderbetreuung
      • Alternative Softwarelösungen für Hochschulangehörige
      • Beratung zu Übersetzungen (allgemein)
      • Personenverzeichnis
      • Passwortportal
      -
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Bau und Umwelt
  2. Service
  3. Ordnungen, Pläne, Formulare
  4. Masterstudiengänge
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Masterstudiengänge

  • BIM / KIM
  • BWM
  • DEM
  • MBM
  • NHRE
  • UIM

M.Sc. Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau

Hier finden Sie aktuelle sowie grundlegende Pläne und Ordnungen zum Master-Studiengang Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau (bis Matrikel 2017: M.Sc. Bauingenieurwesen)

Stundenpläne

  • SoSe 2025

Prüfungspläne

  • SoSe 2025

Studienpläne

  • ab Matrikel 2024
  • bis Matrikel 2023
  • bis Matrikel 2017

Studienordnungen

  • ab Matrikel 2024 (MdU 09/2024)
  • bis Matrikel 2023 (MdU 28/2020) (Barrierefreies Dokument)
  • bis Matrikel 2019 (MdU 25/2018) (Barrierefreies Dokument)
  • bis Matrikel 2017 (MdU 12/2014)

Prüfungsordnungen

  • ab Matrikel 2024 (MdU 10/2024)
  • bis Matrikel 2023 (MdU 27/2020) (Barrierefreies Dokument)
  • bis Matrikel 2019 (MdU 24/2018) (Barrierefreies Dokument)
  • bis Matrikel 2017 (MdU 11/2014)

Modulkataloge

  • ab Matrikel 2025
  • ab Matrikel 2024
  • ab Matrikel 2023
  • ab Matrikel 2018
  • bis Matrikel 2017

Studien- und Prüfungsordnung Bauingenieurwesen bis Matrikel 2012

Bitte wenden Sie sich wegen Studien- und weiteren Ordnungen und Formularen an das zuständige Prüfungsamt

M.Sc. Baustoffingenieurwissenschaft

Hier finden Sie aktuelle sowie grundlegende Pläne und Ordnungen zum Master-Studiengang Baustoffingenieurwissenschaft.

Stundenpläne

  • Stundenplan SoSe 2025

Prüfungspläne

  • SoSe 2025

Studienpläne

  • » ab Matrikel 2025
  • » Musterstudienplan Teilzeitstudium
  • » ab Matrikel 2020
  • » ab Matrikel 2017
  • » bis Matrikel 2016

Studienordnungen

  • ab Matrikel 2025 (MdU 1/2025)
  • ab Matrikel 2020 (MdU 34/2020) (Barrierefreies Dokument)
  • ab Matrikel 2017 (MdU 11/2017)
  • bis Matrikel 2016 (MdU 17/2016)
  • bis Matrikel 2015 (MdU 27/2013)

Prüfungsordnungen

  • ab Matrikel 2025 (MdU 2/2025)
  • ab Matrikel 2020 (MdU 33/2020) (Barrierefreies Dokument)
  • ab Matrikel 2017 (MdU 10/2017)
  • bis Matrikel 2016 (MdU 16/2016)
  • bis Matrikel 2015 (MdU 26/2013)

Modulkataloge

  • ab Matrikel 2025
  • ab Matrikel 2023
  • ab Matrikel 2020
  • ab Matrikel 2017
  • bis Matrikel 2016
  • moduluebersetzungen.pdf

Studien- und Prüfungsordnung bis Matrikel 2012

Bitte wenden Sie sich wegen Studien- und weiteren Ordnungen und Formularen an das zuständige Prüfungsamt.

M.Sc. Digital Engineering

Hier finden Sie aktuelle sowie grundlegende Pläne und Ordnungen zum Master-Studiengang Digital Engineering.

Stundenpläne

  • Stundenplan WiSe 2024/25 - PV23 (Neueinschreibung ab WiSe23/24)
  • Stundenplan WiSe 2024/25 - PV17/19 (Einschreibung bis SoSe23)

Studienpläne

  • Studienplan ab Matrikel 2017

Prüfungspläne

  • Prüfungsplan SoSe 2024

Studienordnungen

  • ab Matrikel 2023 (MdU 13/2023) (Barrierefreies Dokument)
  • ab Matrikel 2023 (MdU 13/2023) - English Reading Version
  • ab Matrikel 2019 (MdU 14/2019) (Barrierefreies Dokument)
  • ab Matrikel 2017 (MdU 26/2017)

Prüfungsordnungen

  • ab Matrikel 2023 (MdU 14/2023) (Barrierefreies Dokument)
  • ab Matrikel 2023 (MdU 14/2023) - English Reading Version
  • ab Matrikel 2019 (MdU 13/2019) (Barrierefreies Dokument)
  • ab Matrikel 2017 (MdU 25/2017)

Modulkataloge

  • Modulkatalog ab WiSe 2021/22
  • Modulkatalog ab WiSe 2018/19
  • 2017 06 27-Modulkatalog DigEng merged.pdf

M.Sc. Management [Bau Immobilien Infrastruktur]

Hier finden Sie aktuelle sowie grundlegende Pläne und Ordnungen zum Master-Studiengang Management [Bau Immobilien Infrastruktur]. 

Hinweis: Die Vorlesungen des Sommersemester 2025 starten am Dienstag, den 01.04.2025.

 

 

Stundenpläne

  • » Stundenplan SoSe 2025 (MBM2020) - Stand: 07.04.2025

Prüfungspläne

  • » Prüfungsplan MBM2020 (SoSe 2025) - Stand 17.07.2025

Kataloge "Fach-Wahlpflichtmodule"

  • » Fach-Wahlpflichtkatalog Bau Immobilien Infrastruktur (Stand: SoSe 2025)
  • » Fach-Wahlpflichtkatalog Recht und Verträge/übergreifend (Stand: SoSe 2025)

Studienordnungen

  • » ab Matrikel 2020 (MdU 51/2020) (Barrierefreies Dokument)
  • » ab Matrikel 2019 (MdU 10/2019) (Barrierefreies Dokument)
  • » ab Matrikel 2014 (MdU 08/2014)
  • » ab Matrikel 2013 (MdU 21/2013)

Prüfungsordnungen

  • » ab Matrikel 2020 (MdU 50/2020) (Barrierefreies Dokument)
  • » ab Matrikel 2019 (MdU 09/2019) (Barrierefreies Dokument)
  • » ab Matrikel 2014 (MdU 07/2014)
  • » ab Matrikel 2013 (MdU 20/2013)

Modulkataloge

  • » Modulkatalog MBM 2020 (Stand: 01.04.2021)
  • » Modulkatalog MBM19 (ab Intake SoSe 2019)
  • » Modulkatalog MBM14 (bis Intake WiSe 18/19)

Studien- und Prüfungsordnung bis Matrikel 2012

Bitte wenden Sie sich wegen Studien- und weiteren Ordnungen und Formularen an das zuständige Prüfungsamt.

M.Sc. Natural Hazards and Risks in Structural Engineering

Hier finden Sie aktuelle sowie grundlegende Pläne und Ordnungen zum Master-Studiengang Natural Hazards and Risks in Structural Engineering.

Stundenpläne

  • » Time schedule 2nd semester NHRE
  • » Time schedule 4th semester NHRE

Prüfungspläne

  • SoSe 2025

Allgemeines und Formulare -> Informationen vom Prüfungsausschuss

Studienordnungen

  • ab Matrikel 2024 (MdU 24/2023)
  • ab Matrikel 2020 (MdU 36/2020) (Barrierefreies Dokument)
  • ab Matrikel 2019 (MdU 31/2019) (Barrierefreies Dokument)
  • ab Matrikel 2017 (MdU 24/2016)
  • ab Matrikel 2013 (MdU 06/2013)
  • ab Matrikel 2011 (MdU 07/2011)

Studienpläne

  • Studienplan ab Matrikel 2020
  • Studienplan ab Matrikel 2017

Prüfungsordnungen

  • ab Matrikel 2024 (MdU 25/2023)
  • ab Matrikel 2020 (MdU 35/2020) (Barrierefreies Dokument)
  • ab Matrikel 2019 (MdU 30/2019) (Barrierefreies Dokument)
  • ab Matrikel 2017 (MdU 23/2016)
  • bis Matrikel 2016 (MdU 07/2013)

Modulkataloge

  • Modulkatalog ab Matrikel 2017 bzw. 2019, 2020 und 2024
  • Modulkatalog bis Matrikel 2016

M.Sc. Umweltingenieurwissenschaften

Hier finden Sie aktuelle sowie grundlegende Pläne und Ordnungen zum Master-Studiengang Umweltingenieurwesen.

Stundenpläne

  • SoSe 2025

Prüfungspläne

  • SoSe 2025

Studienpläne

  • Studienplan ab Matrikel 2022

Studienordnungen

  • ab Matrikel 2022 (MdU 04/2022)
  • ab Matrikel 2020 (MdU 32/2020) (Barrierefreies Dokument)
  • ab Matrikel 2019 (MdU 06/2019) (Barrierefreies Dokument)
  • ab Matrikel 2017 (MdU 17/2017)
  • bis Matrikel 2016 (MdU 14/2014)

Prüfungsordnungen

  • ab Matrikel 2022 (MdU 03/2022) (Barrierefreies Dokument)
  • ab Matrikel 2020 (MdU 31/2020) (Barrierefreies Dokument)
  • ab Matrikel 2019 (MdU 05/2019) (Barrierefreies Dokument)
  • ab Matrikel 2017 (MdU 16/2017)
  • bis Matrikel 2016 (MdU 13/2014)

Modulkataloge

  • ab WiSe 2024
  • » ab WiSe 2022/23
  • » ab WiSe 2019/20
  • » ab WiSe 2016/2017
  • SG Bachelor UI Englische UEbersetzungen Module alter Stand 2013.pdf

Studien- und Prüfungsordnung bis Matrikel 2014

Bitte wenden Sie sich wegen Studien- und weiteren Ordnungen und Formularen an das zuständige Prüfungsamt.

Abkürzungsverzeichnis Masterstudiengänge

  • BIM / KIM = Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau
  • BWM = Baustoffingenieurwissenschaft
  • DEM = Digital Engineering
  • MBM = Management [Bau Immobilien Infrastruktur]
  • NHRE = Natural Hazards and Risks in Structural Engineering
  • UIM = Umweltingenieurwissenschaften
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv