Im 1. bis 4. Semester sind insgesamt 120 Leistungspunkte aus den folgenden Themenbereichen zu erbringen:
Name | Leistungspunkte (ECTS) |
Fundamentals | 18 |
Engineering Methods | 36 |
Computer Science Methods | 18 |
Electives | 12 |
Project | 12 |
Master Module | 24 |
Pro Themenbereich stehen Ihnen zahlreiche Module zur Auswahl, welche Sie sich je nach Interessenlage selbst auswählen. Im Rahmen einer inhaltlichen Spezialisierung (Vertiefung, Schwerpunktsetzung) können neben der allgemeinen Ausrichtung Digital Engineering derzeit folgende sog. Profillinien gewählt werden: Materials and Structures (S+M) und Mobility and Transport (M+T). Im Rahmen des Studiengangs (insg. 120 LP) werden thematisch insgesamt mindestens 60 LP benötigt, um eine Profillinie erfolgreich abschließen zu können. Den Profillinien thematisch zugeordnete Module sind im Modulkatalog benannt. Einen Nachweis über Ihre absolvierten Lehrveranstaltungen erhalten Sie mit Ihrem Masterzeugnis in Form einer Modulübersicht.
Beispiel-Studienverläufspläne
Formale Abhängigkeiten zwischen Modulen
