Zulassung & Bewerbung

Formale Voraussetzungen Abitur oder Fachhochschulreife oder gleichwertig anerkannte Vorbildung
Zusätzliche Voraussetzungen für ausländische Studierende Deutschkenntnisse entsprechend des DSH-2 oder TestDaF (mind. 4 TDN4) oder äquivalente Zertifikate
Zulassungsverfahren Einschreibeverfahren, Zulassung nur zum Wintersemester
Bewerbung Bis einschließlich 30. September des laufenden Jahres

Für Freude und Erfolg an einem Studium des Bauingenieurwesens sind Interesse an Technik sowie Bauwerken, Infrastruktur oder Umwelt wesentliche Voraussetzungen. Desweiteren sollten solide Vorkenntnisse in den Naturwissenschaften vorhanden sein.

Für die Zulassung zum Studium berechtigen:

  • die allgemeine Hochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife
  • das erfolgreiche Ablegen der Meisterprüfung,
  • der erfolgreiche Abschluss eines Bildungsgangs zum staatlich geprüften Techniker oder zum staatlich geprüften Betriebswirt.

Voraussetzung für die Zulassung internationaler Studierender zum Studium ist der Nachweis von Sprachkenntnissen in der Sprache Deutsch auf der Kompetenzstufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) durch

a) Nachweis der Muttersprachlichkeit (Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung oder eines 1. berufsqualifizierenden Abschlusses in einem deutschsprachigen Land) oder

b) Nachweis anhand eines der folgenden Zertifikate

  • DSH-2 oder TestDaF (mind. 4 x TDN 4)
  • oder eines gleichwertigen Nachweises.