Archiv

Bauphysiktage 2019 - Call for Abstracts : beendet

Der Call for Abstracts für die Bauphysiktage 2019 in Weimar ist beendet. Wir sichten derzeit die Einreichungen und freuen uns, Ihnen dann in Kürze das Programm der diesjährigen Tagung zur Verfügung stellen zu können.
Alle wichtigen Infos zur Tagung sind auf der Tagungshomepage zu finden.
Die Tagungsanmeldung ist schon frei geschaltet. Für Studierende und eLBau-Absolventen gibt es Sonderkonditionen.

Informationsveranstaltung am 22.02.2019 um 12:00

Im Rahmen des bundesweiten Fernstudientages bieten wir für alle, die den gestrigen Termin verpasst haben, eine weitere Informationsveranstaltung, diesmal in der Mittagspause, an. Die Studienangebote "Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung" (eLBau) und "Methoden und Materialien zur nutzerorientierten Bausanierung" (nuBau) werden von der Koordinatorin der Studiengänge im virtuellen Klassenzimmer vorgestellt.

Mastertag und Alumnitreffen 2018

Am vergangenen Wochenende fand wieder das große eLBau-Jahrestreffen statt. Die angereisten Studierenden und Absolventen erlebten einen abwechslungsreichen Tag mit einer Vorführung des Schlierenspiegels, spannenden Präsentationen der diesjährigen Masterarbeiten und der abendlichen eLBau-Feier.

Bewerbungen zum Wintersemester 18/19

Das Wintersemester startet am 19./20.10.18 mit einer Präsenzphase in Weimar. Interessenten, die kurzfristig noch in das Wintersemester einsteigen möchten werden gebeten, sich kurz telefonisch zu melden, um die Möglichkeiten abzuklären.

eLBau-live!

10 Jahre eLBau-live! Vortrag am 05.09.2018 um 20:15 Uhr

Wir feiern 10 Jahre eLBau-live im Rahmen des Studienganges „Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung“ der Bauhaus-Universität Weimar mit einem Jubiläumsvortrag. Dazu konnten wir Herrn Dipl.-Ing. Andreas Nordhoff gewinnen, der auch den ersten Vortrag dieser Veranstaltungsreihe am 8.9.2008 gehalten hat. Wir möchten Sie ganz herzlich einladen, bei diesem besonderen Vortrag dabei zu sein.

Informationsveranstaltung am 29.08.2018 um 19:30

Die Studienangebote "Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung" (eLBau) und "Methoden und Materialien zur nutzerorientierten Bausanierung" (nuBau) werden von der Koordinatorin der Studiengänge im virtuellen Klassenzimmer vorgestellt.

Ab Wintersemester 2018/19 den Master Bauphysik mit 60 LP oder mit 90 LP studieren

Der Masterstudiengang "Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung" wird jetzt auch mit 90 Leistungspunkten angeboten. Somit können auch Bachelorabsolventen mit 210 LP und einem Jahr Berufserfahrung direkt in das Masterstudium einsteigen. Ebenso können Bachelorabsolventen mit 180 LP und anschließenden 4 Jahren Berufserfahrung zugelassen werden.

Stellenangebot der Firma Peutz

Die Firma Peutz Consult GmbH sucht aktuell für die Büros in Düsseldorf und Dortmund zum nächstmöglichen Zeitpunkt Beratungsingenieure (m/w) im Bereich Bauphysik.

Bewerbungen zum Sommersemester 2018

Die Einschreibungen für das Sommersemester laufen. Bewerbungsschluss für den Masterstudiengang und für das Zertifikat Sachverständiger Schallschutz und Akustik ist der 31. März 2018.

Informationsveranstaltung am 14.2.18 um 19:30

Die Studienangebote "Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung" (eLBau) und "Methoden und Materialien zur nutzerorientierten Bausanierung" (nuBau) werden von der Koordinatorin der Studiengänge im virtuellen Klassenzimmer vorgestellt.

Neues Großgerät eingeweiht

Das Klima- und Strömungslabor der Professur Bauphysik ist um eine Innovation reicher: Mit Inbetriebnahme eines europaweit einzigartigen Großschlieren-Systems können zukünftig Raumluftströmungen visualisiert und gemessen werden. Ziel ist die Entwicklung energieeffizienter und behaglicher Wohn- und Arbeitsräume.

Bauphysiker werden gesucht

Bauphysiker werden dringend gebraucht. Allein im Januar erreichten uns bereits 3 Anfragen nach Absolventen. Wir veröffentlichen auf unserer Homepage auch Stellengesuche von Ingenieur und Architekturbüros, die auf der Suche nach Bauphysikern sind.