Zugangsvoraussetzungen

Wir stehen Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung um die individuellen Zugangsvorraussetzungen zu Ihrem Fernstudium »Wasser und Umwelt« zu klären! Bitte kontaktieren Sie uns unter Kontakt vermerkt.

Die allgemeinen Zugangsvorrausetzungen finden Sie nach Studiengang geordnet nachfolgend. Bitte wählen Sie aus:

Unser Masterstudiengang richtet sich an Interessierte, die einen Bachelor, oder höheren Abschluss vorweisen können (z.B. Dipl.-Ing. (FH)) und sich weiterbilden, eine weitere fachliche Qualifikation oder ihre beruflichen Aufstiegschancen verbessern wollen. Für das Masterstudium ist eine einjährige Berufspraxis Voraussetzung. Für Fachfremde besteht die Möglichkeit ein Vorbereitungsstudium durchzuführen. Die Prüfungskommission legt für diese ein Vorbereitungsstudium fest, welches ebenfalls im Fernstudium absolviert werden kann. 

Studienartberufsbegleitendes Fernstudium mit Präsenzphase
ZielgruppeFachkräfte aus dem Bereich Wasser und Umwelt und solche, die es werden wollen
Zugangs-voraussetzungen

1. Bachelor oder höherer Hochschulabschluss oder Abschluss einer anerkannten Berufsakademie in ingenieur- oder naturwissenschaftlicher Fachrichtung

2. qualifizierte berufspraktische Erfahrung von mindestens einem Jahr

Studienumfanginsgesamt 120 Leistungspunkte á 25 Stunden Bearbeitungszeit
Studiendauerdie Regelstudienzeit beträgt 6 Semester, kann aber den Erfordernissen des Studierenden angepasst werden
StudienabschlussMaster of Science (M.Sc.) Wasser und Umwelt